imnotfall112Die Europäer sind aus beruflichen oder privaten Gründen immer häufiger in anderen Ländern der EU unterwegs, weshalb eine EU-weit einheitliche Notrufnummer sehr sinnvoll ist. So müssen die Bürger sich statt mehrerer Notrufnummern nur noch die 112 merken – und bekommen überall adäquate Hilfe!

boeller„Den Großteil der Einsätze in dieser Nacht machen Brände aus“, berichtet Dr. h.c. Ralf Ackermann, Vizepräsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV). Zumeist seien diese durch unachtsamen Umgang mit Feuerwerkskörpern verursacht. Nicht geprüfte Knallkörper, illegal eingeführt oder auch selbst gebastelt, stellen eine besondere Gefahr dar.

rauchmelderDeutschlands Feuerwehren informieren unter dem Motto „Freitag, der 13. wird Ihr Glückstag sein“ am Freitag, 13. August, mit einem bundesweiten Aktionstag über Rauchwarnmelder.

adventDie weihnachtliche Stimmung darf nicht dazu verleiten, die Brandgefahr von Kerzen zu unterschätzen, denn Adventskranz und Weihnachtsbaum sind die häufigsten Brandursachen. Die Zweige trocknen durch die Raumluft aus und bieten so dem Feuer einen idealen Nährboden.

Nächste Termine

06. Juni 2023
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Jugendübung
09. Juni 2023
19:30 Uhr - 20:00 Uhr
Übung Zug 1 Gruppe 2
16. Juni 2023
19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Übung Zug 2 Gruppe 3
20. Juni 2023
19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Jugendübung

Letzte Einsätze

21.04.2023
07:49 Uhr
Hilfeleistung
Reanimation
19.03.2023
12:50 Uhr
Hilfeleistung
First Responder
03.02.2023
15:56 Uhr
Hilfeleistung
Ölspur vom Rübling bis zum Marktplatz

Jetzt Mitglied werden!

Einfach runterladen, ausfüllen und abgeben:

Download Beitrittserklärung
 

Zum Seitenanfang