Einsatzberichte 2023
März
Nr. 3
Hilfeleistung
Abtsgreuth
First Responder
151
Februar
Nr. 2
Hilfeleistung
Baudenbach Marktplatz
Ölspur vom Rübling bis zum Marktplatz
269
Alarmierungszeit 03.02.2023 um 15:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde zu einer Ölspur in die Baudenbacher Hauptstraße/Marktplatz gerufen. Vor Ort streuten wir die Ölspur ab und kehrten die Straße. Nachdem der jeweilige Straßenbaulastträger, Staatsbauhof und Gemeindebauhof, die Einsatzstelle beschildert hatten, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Brandeinsatz
Baudenbach Veit vom Berg Straße
Brand in Scheune
494
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 09:39 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Diespeck +++ FFW Scheinfeld +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Gutenstetten +++ FFW Sugenheim
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde am Sonntag früh zusammen mit vielen weiteren Feuerwehren aus dem Umkreis zu einem Brand einer Scheune in der Veit vom Berg Straße in Baudenbach alarmiert. 2 Atemschutztrupps der Baudenbacher und der Langenfelder Feuerwehr konnten nach erster Erkundung schnell Entwarnung geben, da sich der Brand nur auf wenige Quadratmeter beschränkte und schnell gelöscht war. So konnten schnell die weiter alarmierten Kräfte die Rückfahrt antreten. Nach einer letzten Erkundung konnten wir nach ca. einer Stunde die Einsatzstelle an den Besitzer übergeben.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 26
Hilfeleistung
91474 Langenfeld
Eine PKW Fahrerin hat versehentlich den eCall ausgelöst
445
Alarmierungszeit 23.12.2022 um 18:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld +++ FFW Sugenheim
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute Abend zusammen mit der FF Langenfeld und Sugenheim nach Langenfeld zu einem vermeindlichen Unfall in die Blumenstraße gerufen, der durch den eCall übermittelt wurde. Vor Ort war allerdings kein verunfalltes Fahrzeug zu finden, so dass wir weiter danach suchten. Glücklicherweise fanden wir das Fahrzeug unversehrt ebenso die Fahrerin in Ihrem Wohnhaus vor. Sie hatte den eCall an Ihrem Fahrzeug kurz vor Ihrem Haus versehentlich ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 25
Hilfeleistung
Münchsteinach,
ABC-Austritt
388
Alarmierungszeit 20.12.2022 um 23:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Münchsteinach +++ KBM +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Gefahrguteinsatz klein zusammen mit der FF Münchsteinach und der FF Gutenstetten gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein mit Quecksilber gefüllter Thermometer zu Bruch gegangen war. Die FF Münchsteinach nahm das Gefahrgut auf, so dass die Feuerwehren Baudenbach und Münchsteinach gleich wieder abrücken konnten.
Details ansehen
Nr. 24
Hilfeleistung
91481 Münchsteinach,
Person eingeklemmt in Baggerschaufel
577
Alarmierungszeit 03.12.2022 um 10:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde nach Münchsteinach alarmiert, zu einem Unfall, bei der eine Person in eine Baggerschaufel eingeklemmt war. Kurz vor der Einsatzstelle konnten wir zusammen mit den weiter alarmierten Feuerwehren aus Gutenstetten und Diespeck die Einsatzfahrt abbrechen, nach dem die Rückmeldung kam, dass die Person befreit ist.
Details ansehen
November
Nr. 23
Hilfeleistung
Hambühl
Absicherung Laternenumzug
399
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach sicherte auf Anweisung unseres Bürgermeisters den Laternenumzug des Baudenbacher Kindergartens in Hambühl ab.
Details ansehen
Oktober
Nr. 22
Hilfeleistung
Kreisstraße 15
VU Richtung Stübach
774
Alarmierungszeit 15.10.2022 um 17:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem VU Richtung Stübach alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Fahrer bei dem Unfall aus dem Fahrzeug geschleudert wurde und bereits von einer Passantin betreut wurde. Wir sperrten die Straße und reinigten diese, nachdem der Patient im RTW auf dem Weg ins Krankenhaus war und der Rettungshubschrauber wieder weggeflogen ist. Anschließend übergaben wir die Einsatzstelle an die POL und kehrten zum Standort zurück.
Details ansehen
September
Nr. 21
Brandeinsatz
Baudenbach Gemeindegrenze zu Diebach
Alarmübung zusammen mit FF Diebach
786
Alarmierungszeit 21.09.2022 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach machte zusammen mit der FF Diebach eine Alarmübung. Einsatzort war der Wald an der Gemeindegrenze zwischen dem Industriegebiet in Diebach und dem Aussiedlerhof in Hambühl. Gemeldet war der Brand eines Klein-LKW, der auf den Wald überzugreifen droht. Die FF Baudenbach übernahm die Brandbekämpfung unter Atemschutz, die FF Diebach stellte die Wasserversorgung vom Löschwasserbehälter in Diebach sicher.
Details ansehen
Nr. 20
Hilfeleistung
91474 Langenfeld Hauptstraße
Keller unter Wasser
681
Alarmierungszeit 15.09.2022 um 09:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF Langenfeld alarmiert, wo ein Bagger bei Arbeiten eine Wasserleitung abgerissen hat, und damit das Wasser ungehindert austreten konnte. Die FF Langenfeld pumpte das Wasser in einen Kanal ab, so dass wir nicht eingreifen brauchten und zum Standort zurückkehren konnten.
Details ansehen
Nr. 19
Hilfeleistung
Baudenbach Marktplatz
Absperrung für Kirchweihbaumaufstellen
652
Alarmierungszeit 10.09.2022 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Auf Anforderung der Gemeinde sperrte die Feuerwehr Baudenbach während des Aufstellens der Kerwafichte die Hauptstraße und Stübacher Straße und leitete den Verkehr über die alte Siedlung um.
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung
St.Straße 2256 Richtung Roßbach
Ölspur
546
Alarmierungszeit 04.09.2022 um 16:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein PKW hat auf der Staatsstraße kurz nach dem Sportplatz Öl verloren, das durch die Feuerwehr Baudenbach gebunden wurde. Während der Arbeiten sperrten wir die Straße und lenkten den Verkehr einspurig an der Einsatzstelle vorbei. Nachdem die Straßenmeisterei Schilder gestellt hat, konnten wir die Einsatzstelle übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Juli
Nr. 17
Brandeinsatz
Stübach
Brand Acker
814
Alarmierungszeit 19.07.2022 um 14:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde erneut zu einem Ackerbrand alarmiert, diesmal nach Stübach, wo eine Ballenpresse in Brand geriet und eine weitere Fläche von ca. 1 ha Strohacker entzündete. Die FF Baudenbach bekämpfte zusammen mit der FF Gutenstetten den westlichen Bereich, die FF Diespeck übernahm die Mitte mit der brennenden Ballenpresse und die FF Stübach den östlichen Bereich. Die vom Einsatzleiter KBM Köberer nachalarmierte FF NEA blieb zuerst mit ihren Fahrzeugen auf Bereitschaft. Mit Hilfe von zwei Grubbern konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden und gelöscht werden. Die FF NEA feuchtete abschließend noch den nördlichen Bereich eines angrenzenden Grabens, damit hier kein weiteres Feuer entstehen konnte. Nach einer Stunde konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 16
Brandeinsatz
Kleinsteinach
Fehlmeldung Waldbrand
743
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 13:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Während der Rückfahrt vom vorherigen Einsatz Fehlmeldung Roßbach, erhielt KBM Köberer einen neuen Alarm über ein Wiederaufflackern des Kleinsteinacher Waldes, der letzten Donnerstag gebrannt hatte. Er entschied, dass wir mit beiden Fahrzeugen nach Kleinsteinach abrückten. Auch hier stellte sich allerdings heraus, dass die Rauchwolke ebenfalls offensichtlich falsch zugeordnet wurde und kein neues Feuer entstanden ist. So konnten wir zusammen mit den weiteren alarmierten Feuerwehren den Einsatzort verlassen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 15
Brandeinsatz
Wald Richtung Roßbach
Fehlmeldung Waldbrand
811
Alarmierungszeit 18.07.2022 um 12:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ KBM +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Waldbrand Richtung Roßbach alarmiert. Hier lag allerdings ein Irrtum des Meldenden vor, der offensichtlich die Rauchwolken eines weiteren Brandes in Breitenlohe unserem Wald zugeordnet hat. So wollten wir nach Rückmeldung an die Leitstelle zu unserem Standort zurück kehren, als der nächste Alarm einging.... siehe nächsten Bericht.
Details ansehen
Nr. 14
Brandeinsatz
Langenfeld-Hoholz
Brand Freifläche
734
Alarmierungszeit 15.07.2022 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Sugenheim
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde erneut zu einem Feldbrand alarmiert, diesmal ging es nach Langenfeld/Hoholz, wo anscheinend von der Straßenböschung ausgehend ein paar Hektar Getreidefeld ein Opfer der Flammen wurde. Zusammen mit der FF Langenfeld bekämpften wir die Nördliche Flanke zusammen mit der FF Langenfeld. Die FF Dietersheim lieferte uns mehrmals Wasser im Pendelverkehr. Die weiteren Abschnitte bekämpfte die FF Sugenheim, die FF Neustadt, FF Altheim und FF Nesselbach. Außerdem unterstützten Landwirte mit Grubbern die Löscharbeiten. Nach einer Stunde war der Brand gelöscht und wir konnten zum Standort zurückkehren
Details ansehen
Nr. 13
Brandeinsatz
Kleinsteinach
Wald- und Feldbrand
600
Alarmierungszeit 14.07.2022 um 12:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Wald- und Feldbrand nach Kleinsteinach mit weiteren Wehren nachalarmiert. Unsere Aufgabe war es, die Feuerwehr Diespeck im südlichen Waldbrandabschnitt zu unterstützen.
Details ansehen
Nr. 12
Brandeinsatz
Baudenbach, Raiffeisenstraße
B2 - Brand PKW
779
Alarmierungszeit 06.07.2022 um 19:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Fahrzeugbrand in die Raiffeisenstraße alarmiert. Der Besitzer bekämpfte das Feuer mittels eines Gartenschlauches bis zu unserem Eintreffen. 2 Kameraden unter Atemschutz öffneten mittels des Spreizers die Motorhaube und löschten den Brand ab. Am Schluss wurde mittels Schaumpistole das Brandgut abgedeckt und mit der Wärmebildkamera geprüft, ob alles kalt ist. Die zusätzlich alarmierte Feuerwehr aus Langenfeld brauchte nicht eingreifen.
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Abtsgreuth
Brand Acker
750
Alarmierungszeit 05.07.2022 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Markt Taschendorf +++ KBM +++ FFW Burghaslach +++ FFW Vestenbergsgreuth
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit weiteren Feuerwehren vom Einsatzleiter KBM Köberer zu einem Ackerbrand mit ca. 4 ha nachalarmiert. Zusammen mit den weiteren alarmierten Feuerwehren aus Altershausen, Münchsteinach, Obersteinbach, Taschendorf, Burghaslach und Vestenbergsgreuth konnte das Feuer auf den betroffenen Getreideacker begrenzt werden und die angrenzenden Felder und Wälder vor dem Feuer geschützt werden. Nach 1,5 Std. konnten wir zusammen mit den meisten Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Juni
Nr. 10
Hilfeleistung
Roßbach
Reanimation
744
Alarmierungszeit 28.06.2022 um 19:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Zu einem weiteren Einsatz wurde die Feuerwehr Baudenbach am Abend zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes nach Roßbach alarmiert. Eine alleine lebende Person wurde länger nicht gesehen und deshalb haben Angehörige zusammen mit Roßbacher Bürgern die Wohnung betreten und die Person leblos aufgefunden. Nach einer kurzen Begutachtung stand fest, dass die Person schon länger verstorben war und so konnten wir nach Eintreffen des Rettungsdienstes zum Standort zurückkehren.
Details ansehen