Einsatzberichte 2017
Januar
Nr. 5
Hilfeleistung
VU PKW Personen in Fahrzeug
3593
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBM +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF Langenfeld und der FF Neustadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B8, Einfahrt Hambühl alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Beifahrer das in den Graben gefahrenen Autos dieses bereits unverletzt verlassen hat und der Fahrer bewusstlos auf seinem Fahrersitz saß. Nachdem seine Vitalfunktionen schwach waren, haben Kameraden aus Baudenbach und Langenfeld den Fahrer aus der Kabine herausgeholt und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend sperrte die FF Baudenbach noch die Straße bis der RTW und Notarzt die Einsatstelle verließen. Danach konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 4
Sonstiges
Gemeindeweiher Baudenbach
Eisnacht
2953
Alarmierungszeit 21.01.2017 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Baudenbacher Feuerwehr veranstaltete die 2. Baudenbacher Eisnacht und stellte dabei die Sicherheitswache.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256 Abtsgreuth-Hombeer
Baum nach Sturm über Straße
2894
Alarmierungszeit 13.01.2017 um 06:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Nachdem der letzte Einsatz abgearbeitet war, fuhren wir die Strecke nach Hombeer weiter ab und éndeckten kurz vor Ende des Waldes einen weiteren großen Baum. Nach dem auch dieser zerlegt und von der Fahrbahn geschafft wurde, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256 Abtsgreuth-Hombeer
Baum nach Sturm über Straße
2805
Alarmierungszeit 13.01.2017 um 06:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde auf die Staatsstraße 2256Atsgreuth - Hombeer zur Beseitigung eines Baumes über die Fahrbahn alarmiert. Aus Richtung Abtsgreuth kommend kurz nach Beginn des Waldes blockierte ein quer über die Fahrbahn liegender Baum die Straße. Wir zerlegten den Baum und machten die Straße wieder befahrbar.
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
Obersteinbach
VU PKW Personen in Fahrzeug
2873
Alarmierungszeit 02.01.2017 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Am Ortsausgang Obersteinbach rutschte ein PKW mit 3 Personen besetzt auf schneeglatter Straße Richtung Graben und drohte in diesen ca. 2 m tiefen Graben abzurutschen. Nachdem das Fahrzeug durch die alarmierten Feuerwehren und einem Teleskoplader gesichert war, konnten die 3 Insassen das Fahrzeug unverletzt verlassen. Anschließend zog der Teleskoplader das Fahrzeug zurück auf die Straße. Die alarmierten Feuerwehren konnten daraufhin die Einsatzstelle wieder verlassen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2016
November
Nr. 12
Hilfeleistung
Frankenfeld
Anforderung zur Wohnungsöffnung, Person in Gefahr
2890
Alarmierungszeit 16.11.2016 um 09:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einer Wohnungsöffnung nach Frankenfeld alarmiert. Leider konnte die Person nur noch tot aufgefunden werden.
Details ansehen
Oktober
Nr. 11
Brandeinsatz
Markt Bibart, Hauptstraße
Nachalarmierung Atemschutzgeräteträger
3152
Alarmierungszeit 24.10.2016 um 15:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Zum Brand eines Wohnhauses wurde die FF Baudenbach wegen Bedarf an Atemschutzgeräteträgern nachalarmiert. 4 Atemschutzgeräteträger aus Baudenbach waren teilweise 2x unter Atemschutz im Einsatz und halfen den Brand unter Kontrolle zu bringen. Um 18.30 Uhr wurden wir aus dem Einsatz herausgelöst, um in unseren Bereich wieder eine einsatzfähige Feuerwehr zu haben.
Details ansehen
September
Nr. 10
Hilfeleistung
Baudenbach St.Straße 2256
Ölspur
2905
Alarmierungszeit 13.09.2016 um 06:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein Landwirt hat heute Nacht während Erntearbeiten eine insgesamt ca. 5,2 km lange Ölspur auf der Staatsstraße 2256 Baudenbach-Abzweigung Obersteinbach und von da Richtung Obersteinbach bis zu einer Feldeinfahrt ca. Mitte zwischen den Orten auf beiden Fahrbahnseiten gezogen.
Wir haben uns auf die Absicherung der Einsatzstelle beschränkt und die Einsatzstelle der zuständigen Straßenmeisterei und dem Gemeindebauhof übergeben.
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung
Baudenbach
Absperrung für Kerwafichtenaufstellen
2822
Alarmierungszeit 10.09.2016 um 10:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde vom Bürgermeister beauftragt, während des Kerwafichtenaufstellens die Straße zu sperren und eine Umleitung einzurichten.
Details ansehen
August
Nr. 8
Hilfeleistung
Münchsteinach
2 Personen unter einer ca. 2,5 x 2,5 m Dachkonstruktion eingeklemmt
3123
Alarmierungszeit 15.08.2016 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Arbeiter haben auf einem Bauhofgelände in Münchsteinach mit einem LKW mit Ladekran ein ca. 2,5 x 2,5 m großen Dach aufladen wollen, als sich der Haken aus dem Dach gelöst hat und 2 Arbeiter unter sich begraben hat. 2 weiter anwesende Arbeiter und Kräfte der ersteintreffenden Feuerwehr Münchsteinach haben das Dach von den Personen gehoben, so dass die anderen anfahrenden Feuerwehren aus Baudenbach, Diespeck und Gutenstetten den Einsatz abbrechen konnten und zum Standort zurückkehrten. Die verletzten wurden mit RTW und Rettungshubschrauber in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Details ansehen
Juli
Nr. 7
Hilfeleistung
Hambühl
Verkehrsregelung und Parkplatzeinweisen
3088
Alarmierungszeit 24.07.2016 um 11:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach hat auf Anweisung unseres Bürgermeisters die Verkehrsregelung und das Parkplatzeinweisen beim Schützenfestumzug in Hambühl übernommen. Außerdem hat unsere Jugenfeuerwehr das Verkaufen der Festbändchen und Festschrift an 4 Plätzen übernommen.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
B8 bei Langenfeld
VU mit 2 PKW B8 Höhe Langenfeld
3581
Alarmierungszeit 22.07.2016 um 12:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Unfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Als der Baudenbach 11/1 und der Langenfeld 40/1 an der Unfallstelle eintrafen, war keine Person mehr eingeklemmt, so dass sich die Aufgaben für die Feuerwehr Langenfeld im Abbinden der auslaufenden Betriebsstoffe beschränkte. Die Feuerwehr Baudenbach übernahm die Sperrung der B8 durch den Baudenbach 11/1 und 42/1 und die Umleitung der B8 über Hambühl - Baudenbach, wobei der Baudenbach 49/1 an der Kreuzung Hambühl-Baudenbach die ausgeleiteten Fahrzeuge in die jeweilige Richtung weiterlenkte. Nach einer Stunde war die Fahrbahn geräumt und die Einheiten konnten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
Schullandheim Obersteinbach
Mutwillige Alarmierung durch Deospray
2976
Alarmierungszeit 14.07.2016 um 12:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die BMA wurde vorsätzlich durch Deospray ausgelöst. Einsatz für die FF Baudenbach wurde durch ILS vor dem Ausrücken abbestellt
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256, Baudenbach Roßbacher Straße
Öl/Benzinspur auf der Roßbacher Straße
3072
Alarmierungszeit 01.07.2016 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein Landwirtschaftliches Fahrzeug hat bei einer Probefahrt auf ca. 500 m Länge Hydrauliköl verloren, das duch die Feuerwehr gebunden werden musste. Nachdem die Straßenmeisterei die Einsatzstelle übernommen hatte, konnten wir zum Standortr zurückkehren.
Details ansehen
Juni
Nr. 3
Hilfeleistung
Wiesenweg nach Hambühl
Wiesenwegla vom Schlamm befreit
3081
Alarmierungszeit 12.06.2016 um 10:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Auf Anforderung unseres Bürgermeisters mussten wir nach der Großübung in Hambühl noch das "Wiesenwegla" nach Hambühl vom Schlamm befreien, der auf ca. m Länge durch den Starkregen von einem Maisfeld auf den Weg gespült wurde.
Details ansehen
Mai
Nr. 2
Hilfeleistung
Baudenbach
Keller unter Wasser
3065
Alarmierungszeit 29.05.2016 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde wegen eines ca. 10 cm hoch vollgelaufenen Keller am Marktplatz benötigt. Der Keller wurde mit der Tauchpumpe und dem Trockensauger abgepumpt und der Abfluss, durch den das Wasser in den Keller drückt, wurde abgedichtet.
Nach knapp 2 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Februar
Nr. 1
Hilfeleistung
Kreisstraße NEA
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
3599
Alarmierungszeit 29.02.2016 um 18:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBI +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Zwischen Baudenbach und Stübach auf der Kreisstraße NEA 15 kam ein PKW von der Straße ab und fuhr in den Graben. Die Feuerwehr Baudenbach befreite die beiden Insassen aus dem Fahrzeug und übergaben sie dem Rettungsdienst. Desweiteren sperrte die FF Baudenbach die Straße aus Richtung Baudenbach kommend an der Abzweigung Hambühl und leuchtete die Einsatzstelle aus.
Details ansehen
Einsatzberichte 2015
Dezember
Nr. 15
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256 Baudenbach -> Roßbach
Dieselspur auf der Staatsstraße 2256 -> Roßbach
3296
Alarmierungszeit 18.12.2015 um 15:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde auf die Staatsstraße 2256 Baudenbach Richtung Roßbach zu einer ausgedehnten Ölspur alarmiert. Dies begann ca. 200 m nach Baudenbach und endete nach ca. 1,5 km. Die Feuerwehr Baudenbach streute die Ölspur mit Bindemittel ab und übergab die Einsatzstelle der zuständigen Straßenmeisterei.
Details ansehen
Nr. 14
Hilfeleistung
Baudenbach, Hauptstraße-Roßbacher Straße
Ölspur St.Str.2256 ab Einfahrt Frankenfeld bis Höfen
3268
Alarmierungszeit 05.12.2015 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste zu einer ausgedehnten Ölspur auf der Staatsstraße 2256 ausrücken. Gemeldet war eine Länge von ca. 1,5 km von der Abzweigung nach Frankenfeld bis Ortsende Baudenbach Richtung Roßbach. Nach der Erkundung wurde jedoch festgestellt, dass die Ölspur bis nach Höfen in den Wald führte. Daraufhin wurde die FF Roßbach nachalarmiert, die die Straße im Bereich Staatsstraße Höhe Höfen und Gemeindestraße nach Höfen asbstreute und abkehrte. Die FF Baudenbach kehrte die Straße im Bereich Baudenbach ab und unterstützte danach noch die Kameraden aus Roßbach. Nachdem der Kreisbauhof die Einsatzstelle beschildert hatte, konnte die FF Baudenbach zum Standort zurückkehren. Ein Verursacher konnte bisher leider nicht ermittelt werden.
Details ansehen
November
Nr. 13
Hilfeleistung
Baudenbach
Absicherung Laternenumzug
3147
Alarmierungszeit 13.11.2015 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach sicherte auf Anforderung unseres Bürgermeisters den Laternenumzug des Kindergartens ab.
Details ansehen