Einsatzberichte 2012
März
Nr. 4
Brandeinsatz
Langenfeld, Ringstraße
Garagenbrand mit 2 Fahrzeugen und Nebengebäude
3776
Alarmierungszeit 17.03.2012 um 21:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBR +++ KBI
Einsatzbericht Laut Alarmmeldung war ein Wohnhausbrand mit vermisster Person gemeldet. Während die Ortswehr Langenfeld auf der östlichen Seite das offene Feuer im Nebengebäude bekämpfte, durchsuchte die FFW Baudenbach mit 2 Atemschutztrupps das Gebäude nach der angeblich vermissten Person. Glücklicherweise war das Haus bereits verlassen. Zusammen mit der FFW Scheinfeld wurde das Gebäude nach einem Brandherd durchsucht. Das Feuer breitete sich jedoch hauptsächlich in der Garage und im Nebengebäude aus, so dass im Wohnhaus lediglich Qualm war. Die Brandbekämpfung der brennenden Fahrzeuge in der Garage gehörte weiterhin zu unseren Aufgaben. Nach 2,5 Std. konnten wir zusammen mit der FFW Scheinfeld die Einsatzstelle verlassen und der Ortswehr zur Brandwache übergeben.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256, Roßbacher Straße
Ölspur zwischen Bushaltestelle und Ortsende Richtung Roßbach
3199
Alarmierungszeit 09.03.2012 um 20:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Bei der Rückfahrt von unserer Übung haben wir in der Roßbacher Straße eine ca. 50 m lange Ölspur enddeckt. Wir haben die Straße zum Reinigen halbseitig gesperrt und eine Umleitung eingerichtet. Nachdem wir die Straße mit Ölbindemittel abgekehrt haben und der herbeigerufenen Straßenmeisterei die Einsatzstelle übergeben haben, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Hilfeleistung
Neustadt/Aisch, Karl-Eibl-Straße
Supermarkt Keller unter Wasser
3470
Alarmierungszeit 05.02.2012 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Wir wurden wieder zu einem Einsatz mit unserem Wassersauger alarmiert. Unser Einsatz war aber laut Mitteilung von KBI Neumeister nach Rücksprache mit der ILS Ansbach doch nicht nötig, so dass wir am Standort bleiben konnten.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Obersteinbach
Keller unter Wasser
3299
Alarmierungszeit 21.01.2012 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim
Einsatzbericht Wir wurden kurz vor unserer Jahreshauptversammlung von der ILS Ansbach zu einem Hilfeleistungseinsatz "Keller unter Wasser" nach Obersteinbach alarmiert. Angefordert war laut Alarmfax unser MZF mit Wassersauger. Laut Meldung der FFW Lachheim-Obersteinbach handelte es sich aber nur um Wasser, das über die Straße in eine Garage lief. Somit konnten wir am Standort bleiben und die Jahreshauptversammlung abhalten.
Details ansehen
Einsatzberichte 2011
November
Nr. 13
Hilfeleistung
Baudenbach
Absicherung Laternenumzug
2722
Alarmierungszeit 11.11.2011 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste den Laternenumzug des Kindergartens begleiten und sichern.
Details ansehen
Oktober
Nr. 12
Hilfeleistung
Baudenbach
Dachrinne an der Kirche läuft über
2617
Alarmierungszeit 30.10.2011 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste mit der 3-teiligen Schiebeleiter die Dachrinne an der Kirche säubern, damit das Dachwasser ungehindert ablaufen kann.
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
Baudenbach
Absperrung Kirchweihbaum umschneiden
2626
Alarmierungszeit 30.10.2011 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Bauhof
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste die Staatsstraße sperren, damit die Gemeindearbeiter die Kerwafichte umschneiden konnten
Details ansehen
September
Nr. 10
Hilfeleistung
Mönchsberg
Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall
2544
Alarmierungszeit 12.09.2011 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei +++ Bürgermeister +++ KBM
Einsatzbericht Nach einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Staatsstraße 2256 mit der Straße nach Obersteinbach-Mönchsberg liefen Betriebsstoffe aus dem einem Fahrzeug aus, die durch die Feuerwehr gebunden wurden. Außerdem musste der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Nach dem das auf der Kreuzung stehende Fahrzeug abtransportiert war und wir den Ölbinder aufgenommen hatten, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung
Baudenbach
Ölspur
2457
Alarmierungszeit 10.09.2011 um 13:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Straßenmeisterei +++ Bürgermeister
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste auf der Staatsstraße 2256 auf Höhe der oberen Bushaltestelle ausgelaufenes Öl binden. Nach dem die Straßenmeisterei Warnschilder angebracht hat und wir den Ölbinder aufgenommen hatten, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung
Baudenbach
Absperrung Kirchweihbaum aufstellen
2678
Alarmierungszeit 10.09.2011 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Bürgermeister
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste die Staatsstraße sperren, damit die Ortsburschen ohne Gefahr Ihre „Kerwafichte“ aufstellen konnten.
Details ansehen
Juli
Nr. 7
Hilfeleistung
Roßbach
Ölspur zwischen Roßbach und Baudenbach
2570
Alarmierungszeit 16.07.2011 um 18:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Straßenmeisterei +++ Reinigungsdienst
Einsatzbericht Ein Traktor hat während der Fahrt plötzlich Hydraulik Öl auf einer Länge von 500 m verloren. Wir haben die Einsatzstelle abgesichert und Ölbindemittel aufgebracht. Da die Straße trotz des Bindemittels sehr rutschig war, hat die Straßenmeisterei eine Spezialfirma mit der Reinigung beauftragt. Als diese Eingetroffen war, konnten wir zum Strandort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Baudenbach
Person auf Dach
2499
Alarmierungszeit 07.07.2011 um 06:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ KBM
Einsatzbericht Laut Alarmmeldung ist eine Person auf dem Dach. Vor dem Ausrücken kam über die Leitstelle Ansbach jedoch bereits die Rückmeldung, dass die Person bereits vom Dach sei und kein Einsatz mehr nötig ist. Mit unserem 11/1 sind wir trotzdem angefahren und haben uns selbst vor Ort davon überzeugt. Florian Baudenbach 48/1 blieb solange am Standort auf Bereitschaft.
Details ansehen
April
Nr. 5
Hilfeleistung
Frankenfeld
Türöffnung für Rettungsdienst
2448
Alarmierungszeit 11.04.2011 um 10:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ KBM
Einsatzbericht Wir mussten in Frankenfeld eine Wohnungstüre für den Rettungsdienst öffnen, damit dieser zu einer Patientin konnte, die noch selber die Retter alarmiert hat, jedoch Ihre Türe nicht mehr öffnen konnte.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung
Baudenbach
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person
2957
Alarmierungszeit 03.04.2011 um 07:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ KBM +++ Rettungshubschrauber +++ KBR +++ KBI
Einsatzbericht Auf der Kreisstraße von Baudenbach nach Stübach ist kurz nach Baudenbach vermutlich wegen überhöhter Geschwindigkeit ein PKW von der Straße abgekommen, hat sich überschlagen und ist auf dem Dach in einem angrenzende Acker zum Stehen gekommen. Zur Personenbefreiung mussten wir die Fahrertüre entfernen. Dann konnte die Person befreit werden und dem Rettungsdienst übergeben werden. Anschließend mussten wir noch ca. 3 Stunden die Straße sperren, damit die Polizei den Unfall aufnehmen konnte und der Abschleppwagen das Unfallauto abtransportiert hat.
Weitere Kräfte:
KBR Tilz
KBI´s Neumeister und Popp,
KBM Bender,
FFW Langenfeld und Neustadt,
Rettungsdienst,
Polizei,
Rettungshubschrauber
Details ansehen
Februar
Nr. 3
Hilfeleistung
Baudenbach
Straße sperren wegen Baumfällaktion
2530
Alarmierungszeit 14.02.2011 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Bauhof
Einsatzbericht Am Marktplatz in Baudenbach musste ein alter Kastanienbaum gefällt werden. Dazu haben wir den Marktplatz gesperrt.
Details ansehen
Nr. 2
Hilfeleistung
Frankenfeld
Ölspur in Frankenfeld
2570
Alarmierungszeit 03.02.2011 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Reinigungsdienst
Einsatzbericht
Ein Bulldog hat vermutlich Hydraulikflüssigkeit von der ehemaligen Gastwirtschaft in Frankenfeld bis zu einem Aussiedlerhof am Ortsrand verloren. Da das Abkehren mit Ölbindemittel wegen Schneefall nicht möglich war, wurde in Rücksprache mit unserem Bürgermeister eine Spezialfirma mit der Reinigung der Straße beauftragt. Als diese Firma eingetroffen war, konnten wir nach ca. 1,5 Stunden die Einsatzstelle der Firma übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Langenfeld B8
Verkehrsunfall auf der B8
2543
Alarmierungszeit 26.01.2011 um 18:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBI
Einsatzbericht Auf der B8 Höhe Hambühl war eine Person nach einem missglückten Überholmanöver in die Leitplanke geschleudert und anschließend von einem LKW gestreift worden und deshalb eingeklemmt. Die Feuerwehren Langenfeld und Baudenbach entfernten die B-Säule und die Türen auf der Fahrerseite, damit der Fahrer aus dem Auto befreit werden konnte. Baudenbach 11/1 und 44/1 sperrten die B8 und leiteten den Verkehr über Hambühl und Baudenbach um.
Details ansehen