Einsatzberichte 2015
August
Nr. 10
Hilfeleistung
Kreisstraße 15
Scherben auf der Kreisstraße 15
3042
Alarmierungszeit 04.08.2015 um 17:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Auf Anforderung der Polizei mussten von der Kreisstraße 15 in Richtung Stübach Scherben von der Straße gekehrt werden.
Details ansehen
Juli
Nr. 9
Brandeinsatz
Straße von Roßbach nach Obersteinbach
Brennender Mähdrescher und angrenzendes Feld
3736
Alarmierungszeit 22.07.2015 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Markt Taschendorf +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Während des vorherigen Einsatzes auf der B8 wurden wir von der Leitstelle Ansbach zu einem Mähdrescherbrand nach Baudenbach alarmiert. Während der Anfahrt von der B8 Richtung Baudenbach konnte eine Rauchsäule in Richtung Obersteinbach ausgemacht werden, inzwischen wurde auch für die Einsatzstelle in Obersteinbach alarmiert und festgestellt, dass die beiden Einsätze identisch waren. Die dort eintreffenden Einheiten wurden in verschiedene Einsatzabschnitte eingeteilt, so löschten die Feuerwehren Obersteinbach, Markt Taschendorf und Münchsteinach den brennenden Mähdrescher, während die Feuerwehr Baudenbach und Diespeck das angrenzende Feld löschte. Nach einer Stunde konnten wir zum Standort zurückkehren
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung
B8 bei Langenfeld
Nach VU war ein Beifahrer noch eingeklemmt
3678
Alarmierungszeit 22.07.2015 um 15:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ Rettungshubschrauber +++ FFW Scheinfeld +++ KBI
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde zu einem VU mit mehreren eingeklemmten Personen gerufen. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass nur noch eine Person, der Beifahrer, in einem der beteiligten Fahrzeug war. Die Feuerwehren Baudenbach und Langenfeld öffneten einen Zugang, indem Sie das Fahrzeugdach trennte und abklappte. Anschließend wurde die Person mittels Schaufeltrage aus dem Fahrzeug befreit und mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert.
Nachdem wir unsere Gerätschaften in das Fahrzeug verstaut hatten, wurden wir von der Leitstelle gerufen, ob wir einen weiteren Einsatz übernehmen können. In Baudenbach in der Roßbacher Straße sollte ein Mähdrescher brennen. Siehe hierzu den nächsten Bericht.
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
Frankenfeld
Kleiner Flächenbrand, durch Passanten bereits gelöscht
3045
Alarmierungszeit 19.07.2015 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde am Sonntag abend zu einem Flächenbrand nach Frankenfeld alarmiert. Bei Eintreffen der Baudenbacher Fahrzeuge war das Feuer bereits durch den Wiesenbesitzer gelöscht, so dass sich die Arbeit der Baudenbacher Feuerwehr auf Nachlöscharbeiten beschränkte.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Baudenbach
Ölspur auf der Staatsstraße 2256 durch ganz Baudenbach
2852
Alarmierungszeit 15.07.2015 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Schmale Ölspur im gesamten Ortsbereich wurde von uns abgestreut und anschließend der Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
April
Nr. 5
Brandeinsatz
Stübach
Waldbrand nördlich von Stübach
3615
Alarmierungszeit 24.04.2015 um 17:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ KBM +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Am heutigen Freitag wurden wir zusammen mit weiteren Feuerwehren zu einem Waldbrand nördlích von Stübach gerufen. Auf einer Fläche von ca. 300 m² ist das Unterholz von einer Bank und Tischgarnitur ausgehend in Brand geraten. Durch den konzentrierten Einsatz der mitwirkenden Feuerwehren konnte der Brandherd in kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht werden. Nachdem die wasserführenden Fahrzeuge ihre Tanks nochmal aufgefüllt hatten, und das Waldstück stark bewässert wurde, konnte der Einsatz beendet werden.
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung
Hambühl 58
Türöffnung auf Anforderung Rettungsdienst
3280
Alarmierungszeit 09.04.2015 um 10:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM
Einsatzbericht Wir wurden nach Hambühl zu einer Wohnungsöffnung gerufen. Eine ältere Dame konnte Ihre Türe nicht mehr öffnen. Über ein gekipptes Fenster haben wir dem Rettungsdienst und der Polizei die Wohnung geöffnet. Die Dame konnte ansprechbar aufgefunden werden und wurde anschließend vom Rettungsdienst ins Krankenhaus zur weiteren Untersuchung gebracht.
Details ansehen
März
Nr. 3
Hilfeleistung
Baudenbach, Roßbacher Straße
Öl/Benzinspur auf der Roßbacher Straße
3244
Alarmierungszeit 13.03.2015 um 19:49 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Wir wurden von aufmerksamen Passanten auf eine Ölspur in der Roßbacher Straße aufmerksam gemacht. Diese wurde von uns abgesteut und abgekehrt und anschließend der Straßenmeisterei übergeben, die die Einsatzstelle mit Schildern absicherte.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Brandeinsatz
Abtsgreuth
Brand in einem unbewohnten Gebäude
3526
Alarmierungszeit 07.02.2015 um 11:31 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Abtsgreuth +++ FFW Markt Taschendorf +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Zimmerbrand nach Abtsgreuth alarmiert. Der Baudenbach 48/1 stellte zunächst den Sicherungstrupp für die FF Münchsteinach und stellte anschließend zusammen mit dem Baudenbach 49/1 über eine 2. Versorgungsleitung die Wasserversorgung sicher. Später löste der Angriffstrupp die Kameraden der FF Scheinfeld ab, die über die DLK ins erste OG vorgerückt waren. Nachdem das Feuer soweit abgelöscht war und der Einsatzort nochmals mit der WBK abgesucht wurde, konnte die Einsatzstelle der FF Münchsteinach und Abtsgreuth übergeben werden, die die Brandwache übernahmen.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
St.Straße 2256 Roßbach-Mittelsteinach
Baum nach Sturm über Straße
3386
Alarmierungszeit 10.01.2015 um 09:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Ein ca. 25 - 30 cm dicker Baum wurde vom Sturm entwurzelt und auf die komplette Fahrbahn geworfen. Die FF Baudenbach schnitt den Baum am Fahrbahnrand ab und hob den auf der Straße liegenden Teil mit Hilfe eines Bulldogs mit Frontlader und Greifzange eines Feuerwehrkameraden zur Seite. Anschließend wurde die Straße noch gekehrt und konnte dann wieder freigegeben werden.
Details ansehen
Einsatzberichte 2014
Dezember
Nr. 13
Brandeinsatz
Langenfeld, Ringstraße
Gemeldeter Garagenbrand, kein offenes Feuer
3163
Alarmierungszeit 09.12.2014 um 09:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ FFW Scheinfeld
Einsatzbericht Der gemeldete Garagenbrand stellte sich als heissgelaufener Kompresor heraus. Somit war kein Einsatz der angeforderten Feuerwehren aus Langenfeld, Baudenbach Sugenheim und Scheinfeld nötig.
Details ansehen
November
Nr. 12
Brandeinsatz
Höfen südlicher Ortsrand
Brand eines älteren Wohnwagens
3383
Alarmierungszeit 19.11.2014 um 13:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM +++ FFW Münchsteinach
Einsatzbericht Am südlichen Ortsrand von Höfen stand ein älterer Wohnwagen in Vollbrand. Der Besitzer zog ihn noch mit einem Bulldog vom Waldrand weg in die Wiese. Die Feuerwehr Baudenbach löschte den Brand unter schwerem Atemschutz mit dem Schnellangriffsschaum ab. Nachdem die Wasserversorgung durch die FFW Münchsteinach aufgebaut war, wurde das Brandgut nochmals mit einer dicken Schaumschicht aus dem Mittelschaumrohr abgedeckt.
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
Baudenbach
Absicherung Laternenumzug Kindergarten
2960
Alarmierungszeit 14.11.2014 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde zur Absicherung des Laternenumzuges des Baudenbacher Kindergarten durch das Ortsgebiet benötigt.
Details ansehen
Nr. 10
Hilfeleistung
Baudenbach
Spülung der Wasserversorgung
2958
Alarmierungszeit 09.11.2014 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehren der Gemeinde Baudenbach mussten zur Unterstützung der Trinkwasserdesinfektion an mehreren Orten im Gemeindegebiet Wasser aus den Trinkwasserleitungen pumpen, bis das desinfizierte Wasser an den jeweiligen Stellen ankam.
Details ansehen
Oktober
Nr. 9
Brandeinsatz
Langenfeld Bahnhof
BMA im Bahnhofsgebäude hat ausgelöst
3074
Alarmierungszeit 17.10.2014 um 16:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die BMA im leerstehenden Bahnhofsgebäude in Langenfeld hat ausgelöst. Zusammen mit der FF Langenfeld haben wir das Gabäude untersucht und für den Langenfeld 21/1 einen Sicherungstrupp gestellt. Nachdem sich die Auslösung als Fehlalarm herausgestellt hat, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung
Baudenbach Marktplatz
Straßensperrung bei Straßeneinweihung Marktplatz
3127
Alarmierungszeit 13.10.2014 um 11:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Bei den Einweihungsfeierlichkeiten nach der Neugestaltung des Marktplatzes und der Staatsstraße 2256 in Baudenbach mussten wir die Straße sperren und eine Umleitung einrichten.
Details ansehen
September
Nr. 7
Hilfeleistung
Baudenbach, Stübacher Straße - Hauptstraße
Absperrung für Kirchweihbaumaufstellen
3034
Alarmierungszeit 13.09.2014 um 10:56 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste die Hauptstraße und die Stübacher Straße wegen des Kirchweihbaum-Aufstellens sperren und den Verkehr örtlich unleiten.
Details ansehen
Juli
Nr. 6
Sonstiges
Baudenbach am Geierbusch
Verkehrsregelung bei Einweihung Naturlehrpfad
3147
Alarmierungszeit 27.07.2014 um 09:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Auf Anforderung des Bürgermeisters musste die Feuerwehr die Parkplatzeinweisung bei der Einweihnung des Naturlehrpfades am Geierbusch übernehmen.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung
B8 - Ausfahrt Hambühl
Nach VU - auslaufende Betriebsstoffe binden, Verkehr regeln
3136
Alarmierungszeit 26.07.2014 um 11:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Nach einem VU wurde die Feuerwehr Baudenbach zum aufnehmen der auslaufenden Betriebsstoffe und zur Verkehrsregelung alarmiert. Nachdem die beteiligten Fahrzeuge abgeschleppt waren, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Juni
Nr. 4
Sonstiges
Am Steigfeld, Baudenbach
Sicherheitswache Sonnwendfeuer
3303