Einsatzberichte 2014
Juni
Nr. 3
Brandeinsatz
Ullstadt, Kapellstraße
Gemeldeter Dachstuhlbrand
3505
Alarmierungszeit 11.06.2014 um 09:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBI
Einsatzbericht Gemeldeter Dachstuhlbrand entpuppte sich als glimmendes Stroh, das durch die FFW Ullstadt gelöscht wurde. Somit konnten wir zusammen mit den Feuerwehren Sugenheim, Scheinfeld die Einsatzstelle nach kurzer Erkundung verlassen.
Details ansehen
Mai
Nr. 2
Hilfeleistung
Staatstraße 2256 in Höhe Hofen
VU mit 6 Verletzten
4328
Alarmierungszeit 18.05.2014 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ Bürgermeister +++ KBM +++ Rettungshubschrauber +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Am Sonntag Nachmittag wurden wir zu einem VU mit mehreren eingeklemmten Personen alarmiert. Nach Ankunft des ersten Einsatzfahrzeuges konnten die weiter mitalarmierten Feuerwehren ihre Einsatzfahrt abbrechen, da keine Personen mehr in den Fahrzeugen waren. Insgesamt waren 2 Rettungshubschrauber und 4 RTW vor Ort, um die teilweise schwer verletzten Personen zu übernehmen. Unsere Aufgabe bestand darin, die Verletzten mit zu betreuen, die Fahrbahn zu sperren und den Brandschutz sicherzustellen. Nachdem noch ein Gutachter den Unfall aufgenommen hat und die beteiligten Fahrzeuge abtransportiert wurden, konnte die Straße wieder freigegeben werden und wir nach 4,5 Stunden zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Baudenbach, Am Mühlbach
Verletzte Person mit DLK gerettet
3726
Alarmierungszeit 08.01.2014 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Ein verletzter Arbeiter musste von uns zusammen mit der FFW Neustadt und deren DLK aus dem Dachgeschoss gerettet werden, da dem Rettungsdienst die Rettung über das enge Treppenhaus zu riskant war.
Details ansehen
Einsatzberichte 2013
November
Nr. 17
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256
VU LKW Fahrer eingeklemmt
3799
Alarmierungszeit 25.11.2013 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ Bürgermeister +++ KBM +++ KBI +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Ein Betonmischer mit ca. 20 Tonnen Beton an Bord, verlor vermutlich wegen nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte in der Kurve vor Baudenbach um. Die Feuerwehr Baudenbach musste den eingeklemmten Fahrer mit schwerem Rettungsgerät befreien und nach Eintreffen des Abschleppdienstes die Staatsstraße von Baudenbach nach Roßbach komplett sperren. Die zusätzlich alarmierten Feuerwehren Langenfeld und Diespeck waren auf Bereitschaft. Zur Bergung des Betonmischers leuchtete Baudenbach 48/1 die Einsatzstelle aus, Der Baudenbach 11/1 und 49/1, sowie die zusätzlich alarmierte Feuerwehr Roßbach sperrten die Straße für die Dauer der Bergungsmaßnahme. Nach gut 9,5 Stunden war der Einsatz beendet.
Details ansehen
Nr. 16
Brandeinsatz
Westlicher Ortsrand von Roßbach
Landwirt verbrennt Reisig
3720
Alarmierungszeit 06.11.2013 um 14:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Münchsteinach
Einsatzbericht Ein Landwirt verbrennt am Ortsrand von Roßbach hinter einer Halle Reisig. Die Rauchentwicklung führte dazu, dass ein Lagerhallenbrand gemeldet wurde. Da der Landwirt das Feuer nicht gemeldet hat, wurden die Feuerwehren alarmiert.
Details ansehen
Nr. 15
Brandeinsatz
Waldrand bei Hanbach
Jägerstand brennt
3353
Alarmierungszeit 04.11.2013 um 11:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ KBM +++ KBR +++ KBI
Einsatzbericht In der nähe von Hanbach hat der Feuerteufel wieder mal an einem Jägerstand zugeschlagen. Das Feuer konnte von uns innerhalb kurzer Zeit mit dem Schnellangriff gelöscht werden.
Details ansehen
September
Nr. 14
Hilfeleistung
Baudenbach, Sportgelände Roßbacher Straße 95
Parkplatzeinweisen Waldtag
3469
Alarmierungszeit 21.09.2013 um 08:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste auf Anforderung unseres Bürgermeisters die Besucher des Waldtages auf dem Sportgelände einweisen.
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
Baudenbach
Absperrung für Kerwafichtenaufstellen
3548
Alarmierungszeit 14.09.2013 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste die Hauptstraße auf Anforderung unseres Bürgermeisters wegen des Aufstellens der Kerwafichte sperren. Nachdem Diese stand konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 12
Brandeinsatz
Waldrand bei Hambühl
Jägerstand brennt
3998
Alarmierungszeit 13.09.2013 um 13:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Während des Dämmerschoppens anlässig der Baudenbacher Kirchweih wurden wir zu einem, vermutlich vorsätzlich, angezündeten Jägerstand nach Hambühl alarmiert. Der Jägerstand wurde von uns mit dem Schnellangriff abgelöscht. Anschließend wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben und wir konnten zu unserer Kirchweih zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
B8 - Einfahrt Frankenfeld
PKW-Unfall Person eingeklemmt
4545
Alarmierungszeit 09.09.2013 um 15:37 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ Rettungshubschrauber +++ KBI
Einsatzbericht Ein Pkw überholte in Höhe der Ausfahrt Frankenfeld einen Traktor mit Güllefass, der in diesem Moment nach Frankenfeld abbiegen wollte. Dabei streifte der Pkw den Vorderreifen des Traktors und fuhr in den Graben. Die Fahrerin wurde in Ihrem PKW eingeklemmt. Die Feuerwehren Baudenbach und Langenfeld befreiten die Person nach Rücksprache mit dem Arzt schonend durch die Entfernung des Fahrzeugdaches.
Details ansehen
Juli
Nr. 10
Hilfeleistung
Baudenbach St.Straße 2256
Ölspur, Verursacher unbekannt
6685
Alarmierungszeit 11.07.2013 um 12:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Eine Ölspur in den Kurven am Rathaus, am alten Rathaus und an der Roßbacher Straße im Bereich "am Reitplatz" forderte unseren Einsatz. Nachdem die Stellen abgekehrt waren und die Einsatzstelle der Straßenmeisterei übergeben wurde, konnten wir zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 9
Brandeinsatz
Frankenfeld
Brand Freifläche klein
6010
Alarmierungszeit 02.07.2013 um 21:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ KBM
Einsatzbericht Ein Landwirt hat auf seinem Grundstück Abfall verbrannt. Der Feuerschein war von weitem zu erkennen, deshalb wurde die Feuerwehr Baudenbach alarmiert. Da das Feuer durch den Landwirt überwacht wurde, war kein Einsatz erforderlich, so dass wir wieder zum Standort zurückkehren konnten.
Details ansehen
Juni
Nr. 8
Hilfeleistung
Mönchsberg
Anforderung zur Wohnungsöffnung, Person in Gefahr
5871
Alarmierungszeit 28.06.2013 um 18:27 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ KBM
Einsatzbericht Eine ältere Frau löste anscheinend versehentlich den Hausalarmknopf aus, deshalb wurden wir zur Wohnungsöffnung alarmiert. Zeitgleich mit dem Baudenbach 11/1 traf eine Mitarbeiterin der Diakonie ein, die einen Schlüssel für das Haus hatte. Nach dem Öffnen der Türe fanden wir eine überraschte, jedoch ansonsten gesunde Person vor. Somit konnten wir die Einsatzstelle verlassen und der mitalarmierte Rettungsdienst konnte seine Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 7
Hilfeleistung
Feld zwischen Diebach und Schauerheim
Abgestürztes Kleinflugzeug
4200
Alarmierungszeit 14.06.2013 um 11:18 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ Rettungshubschrauber +++ KBI
Einsatzbericht Ein Kleinflugzeug ist in der Nähe des Neustädter Flugplatzes zwischen Diebach und Schauerheim abgestürzt. Pilot Ex. Die Feuerwehren Baudenbach und Langefeld konnten nach Anweisung von Neustadt Land 4 die Einsatzfahrt abbrechen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Hambühl
Ölspur
4082
Alarmierungszeit 05.06.2013 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Eine ältere PKW Fahrerin kam von der Straße ab und fuhr über einen größeren Stein in den Graben. Dabei riss die Ölwanne auf und verursachte eine Ölspur, die durch uns gebunden wurde. Nachdem das Fahrzeug durch den Abschlepper geborgen war, konnten wir den Einsatz beenden und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Mai
Nr. 5
Hilfeleistung
Baudenbach
Ölspur durch Müllfahrzeug
4555
Alarmierungszeit 22.05.2013 um 08:28 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein Müllfahrzeug hat an einigen Stellen im Buchenweg vermutlich Hydrauliköl verloren, das vom uns abgestreut werden musste.
Details ansehen
April
Nr. 4
Hilfeleistung
Einmündung Baudenbach nach Hambühl bis Ehebrücke
Landwirt hat Gülle auf der Straße verloren
4619
Alarmierungszeit 23.04.2013 um 19:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Landwirt hat Gülle auf der Straße verloren. Die Polizei hat uns angefordert um die Straße zu reinigen.
Details ansehen
Nr. 3
Brandeinsatz
Baudenbach Wald über den Holzplätzen
Starke Rauchentwicklung im Wald
4381
Alarmierungszeit 03.04.2013 um 14:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM
Einsatzbericht Wir wurden wegen starker Rauchentwicklung im Wald alarmiert. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass einige Waldbauern Äste verbrannten. Laut Ihren Angaben war das Feuer bei der Polizei in NEA angemeldet.
Details ansehen
März
Nr. 2
Brandeinsatz
Kreisstraße 15
B2 - Brand PKW
4371
Alarmierungszeit 10.03.2013 um 19:02 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ Bürgermeister +++ KBM +++ KBI
Einsatzbericht Bei Eintreffen des Baudenbach 11/1 konnte kein Feuer festgestellt werden, so dass sich die Arbeit der Feuerwehr Baudenbach auf die Verkehrsregelung und die Straßenreinigung beschränkte.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256 Richtung Langenfeld
Unfall mit 2 PKW - Betriebsstoffe laufen aus
4314
Alarmierungszeit 17.01.2013 um 08:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Nach einem Unfall wurden wir wegen auslaufender Betriebsstoffe zum Unfallort alarmiert. Wir richteten eine Umleitung ein und sperrten die Straße, bis die Fahrzeuge durch die Abschlepper entfernt waren.
Details ansehen