Einsatzberichte 2012
Dezember
Nr. 23
Brandeinsatz
Hanbach
Gemeldeter Wohnhausbrand mit Person in Gefahr
4090
Alarmierungszeit 11.12.2012 um 17:46 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ FFW Neustadt/Aisch +++ KBM +++ KBR +++ KBI +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Am Dierstag Abend wurden wir zu einem Wohnhausbrand mit vermisster Person alarmiert. Nach Eintreffen wurde festgestellt, dass nicht das Wohnhaus, sondern ein daran angebauter "Wintergarten-Schuppen" im Vollbrand stand. Während die Kameraden aus Diespeck und Neustadt die Brandbekämpfung von der Vorderseite durchführten, mussten wir von der Rückseite durch unser HLF unter Atemschutz die Brandbekämpfung vornehmen und gleichzeitig durch die Besatzung des Hanomags eine weitere Förderleitung vom Ehebach aufbauen. Nach ca. 1 Stunde konnte Feuer aus-Nachlöscharbeiten gemeldet werde. Durch das schnelle Eingreifen der beteiligten Feuerwehren konnte das Wohnhaus gerettet werden. Nach knapp 2 Stunden konnten die auswärtigen Feuerwehren abrücken und die Einsatzstelle zur Brandwache an die Ortswehr Stübach übergeben.
Details ansehen
Nr. 22
Brandeinsatz
Baudenbach, Beigasse
Kaminbrand
4032
Alarmierungszeit 01.12.2012 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Heute wurden wir zu einem Kaminbrand in Baudenbach alarmiert. Bei der Anfahrt war kein offenes Feuer zu sehen. Nach Erkundung wurde beschlossen, die Drehleiter aus NEA mit dem Kaminkehrerwerkzeug zu alarmieren. Mit dieser wurde von einem Baudenbacher und einem Neustädter Kameraden unter Atemschutz der Kamin gekehrt und das klimmende Brandgut aus dem Kamin entfernt. Ein örtlicher Kaminkehrermeister hat den Kamin anschließend überprüft. Wir konnten nach einer Stunde zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Oktober
Nr. 21
Hilfeleistung
Frankenfeld
Suche nach vermisster Person
3874
Alarmierungszeit 16.10.2012 um 15:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rettungshubschrauber
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde zur Suche einer seit dem Morgen vermissten Person nach Frankenfeld zu Unterstützung von Polizei und Hundestaffeln alarmiert. Zuerst haben wir nochmals mit den Dorfbewohnern das gesamte Dorf durchsucht. Anschließend haben 2 Einsatzkräfte mit Geländemotorrädern die Felder zwischen Baudenbach und Frankenfeld abgefahren. Nachdem wir eine Mütze am Laimbach in Richtung Unterlaimbach gefunden haben, wurde kurze Zeit später die vermisste Person im Laimbach gefunden. Nach Absprache mit der Polizei musste die Person von uns noch aus dem Bach geborgen werden. Anschließend konnten wir zum Feuerwehrhaus zurückkehren.
Details ansehen
September
Nr. 20
Brandeinsatz
Obersteinbach
BMA Auslösung im Schullandheim - Fehlalarm
3635
Alarmierungszeit 22.09.2012 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Münchsteinach
Einsatzbericht Fehlalarm durch BMA, ein Melder im Treppenhaus hat ohne ersichtlichen Grund ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 19
Brandeinsatz
Langenfeld Bahnhofstraße
Brand in chemischer Industrie
3729
Alarmierungszeit 14.09.2012 um 02:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBR +++ KBI
Einsatzbericht Wieder einmal wurden wir in die Molkerei Langenfeld alarmiert, doch diesmal wars nicht die Brandmeldeanlage, sondern ein brennender Motor im Keller. Das Feuer wurde bereits mit einem Feuerlöscher von den Betriebsangehörigen bekämpft und vom Angriffstrupp der FF Langenfeld abgelöscht. Wir versorgten die FF Langenfeld mit Wasser und stellten 2 Atemschutztrupps.
Details ansehen
Nr. 18
Hilfeleistung
Baudenbach
Absperrung Kerwafichte aufstellen
3301
Alarmierungszeit 08.09.2012 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Wegen dem Aufstellen der Kerwafichte mussten wir die Hauptstraße und die Stübacher Straße für 2 Stunden sperren und den Verkehr über die Siedlung umleiten.
Details ansehen
Juli
Nr. 17
Brandeinsatz
Baudenbach, Veit vom Berg Straße 1
Dachstuhlbrand nach Dacharbeiten
3670
Alarmierungszeit 10.07.2012 um 09:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ Bürgermeister +++ KBM +++ KBR +++ KBI
Einsatzbericht Nach Dacharbeiten ist in einer Hohlkehle ein Brand ausgebrochen, der schnell auf das ganze Dach übergriff. Durch das schnelle Eingreifen unter Atemschutz in dem komplett verrauchten Dachgeschoss konnte das Feuer schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend musste nach Freigabe durch die Polizei noch Brandgut ausgeräumt und einige Stunden Brandwache gehalten werden.
Details ansehen
Nr. 16
Hilfeleistung
St.Straße 2256
Baum über Fahrbahn
3396
Alarmierungszeit 01.07.2012 um 00:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein Baum über der Fahrbahn zwischen Roßbach und Mittelsteinach wurde von uns mit der Motorsäge zerkleinert und von der Straße geschafft. Anschließend fuhren wir die Ortsteile ab und entfernten div. Äste auf der Fahrbahn
Details ansehen
Juni
Nr. 15
Hilfeleistung
Obernesselbach
Unwetterschaden
3381
Alarmierungszeit 30.06.2012 um 23:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Laut Alarmierung wurde in Obernesselbach ein Unwetterschaden gemeldet, bei dem die Tauchpumpe und der Wassersauger gefordert war. Es war jedoch nur ein Baum über der Fahrbahn zwischen Ober- und Unternesselbach, den die örtliche Wehr selbst entfernt hat.
Details ansehen
Nr. 14
Brandeinsatz
Schullandheim Obersteinbach
BMA Auslösung im Schullandheim - Fehlalarm
3427
Alarmierungszeit 28.06.2012 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht BMA-Auslösung im Schullandheim, entweder Fehlalarm
oder mutwillige Auslösung durch einen Bewohner
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
Baudenbach, Marktplatz bei der Kirche
Ölspur auf der Staatsstraße 2251 direkt an der Kirche
3302
Alarmierungszeit 27.06.2012 um 13:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Eine ca. 20 m² große Ölspur direkt vor der Kirche wurde von uns abgestreut und abgesichert und anschließend der Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
Nr. 12
Hilfeleistung
Baudenbach, Mühlbach, Hauptstraße, Rüblingsbach bis Geierbusch
Ölspur ab Mühlbach bis Geierbusch
3344
Alarmierungszeit 16.06.2012 um 21:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein Traktor hat vom Mühlbach über die Hauptstraße,Rüblingsbach, Amselweg, Lerchenweg bis zum Geierbusch Hydrauliköl verloren, das durch die Feuerwehr Baudenbach gebunden wurde. Der Einsatzort wurde im Bereich der Stattsstraße der Straßenmeisterei, im restlichen Ortsbereich dem Bürgermeister übergeben.
Details ansehen
Mai
Nr. 11
Sonstiges
Baudenbach
Verkehrsabsicherung Tag des offenen Dorfes
3348
Alarmierungszeit 20.05.2012 um 08:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Der Sonntag wurde für uns zum Großkampftag. Zum "Tag des offenen Dorfes" im Zuge des Maschinenringfestes kamen geschätzte 5000 - 7000 Besucher nach Baudenbach. Diese wurden durch die Feuerwehr zu den bereitgestellten Parkplätzen geleitet. Außerdem mussten durch die umfangreichen Sperrungen des Dorfes die Umleitungsstrecke durch die Siedlung und die Hauptstraße von uns überwacht werden, da durch die Siedlung teilweise nur einspuriger Verkehr möglich war. Nach 8 Stunden Einsatz in brütender Hitze konnten wir zum Standort zurückkehren. Vielen Dank an alle unsere Aktiven!
Details ansehen
Nr. 10
Sonstiges
Baudenbach
Absperrung Maschinenringfest
3349
Alarmierungszeit 19.05.2012 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FFW Baudenbach musste am Maschinenringfest die Besucher des Rockabends zu den ausgewiesenen Parkplätzen leiten.
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung
Baudenbach, Hauptstraße-Roßbacher Straße
Ölspur ab Hauptstraße 5 - Roßbacher Straße 12
3337
Alarmierungszeit 19.05.2012 um 15:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Eine Ölspur musste ab Hauptstraße bis zur Roßbacher Straße abgekehrt werden. Nach Übergabe an die Straßenmeisterei konnten die Einheiten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 8
Sonstiges
Baudenbach
Parkplatzeinweisen Maschinenringfest
3229
Alarmierungszeit 18.05.2012 um 18:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Zum Ehrenabend des Maschinenringes mussten wir die
Parkplätze einweisen
Details ansehen
Nr. 7
Sonstiges
Baudenbach
Parkplatzeinweisen Maschinenringfest
3336
Alarmierungszeit 17.05.2012 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Parkplatzeinweisung Maschinenringfest
Details ansehen
Nr. 6
Brandeinsatz
Abtsgreuth
Gemeldeter Zimmerbrand
3584
Alarmierungszeit 13.05.2012 um 11:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Abtsgreuth +++ FFW Markt Taschendorf +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck
Einsatzbericht Es wurde ein Zimmerbrand in Abtsgreuth gemeldet. Beim Eintreffen des Baudenbach 11/1 wurde vom KBI bereits Feuer aus gemeldet, so daß die weiteren Einsatzfahrzeuge aus Baudenbach, Scheinfeld, Markt Taschendorf, Diespeck die Einsatzfahrt abbrechen konnten und zum Standort zurückkehrten.
Die Einsatzstelle wurde vom zuständigen KBI an die örtlich zuständige FFW Abtsgreuth und Münchsteinach übergeben.
Details ansehen
März
Nr. 5
Hilfeleistung
Baudenbach, Eichenweg
Kleine Ölspur im Eichenweg
3377
Alarmierungszeit 20.03.2012 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Nach einer Mitteilung von aufmerksamen Mitgliedern unserer Jugendfeuerwehr haben wir eine Ölspur von einem Anwesen im Eichenweg bis zur Kreuzung Buchenweg mit Ölbindemittel abgestreut.
Details ansehen
Nr. 4
Brandeinsatz
Langenfeld, Ringstraße
Garagenbrand mit 2 Fahrzeugen und Nebengebäude
4049
Alarmierungszeit 17.03.2012 um 21:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ KBM +++ FFW Scheinfeld +++ KBR +++ KBI
Einsatzbericht Laut Alarmmeldung war ein Wohnhausbrand mit vermisster Person gemeldet. Während die Ortswehr Langenfeld auf der östlichen Seite das offene Feuer im Nebengebäude bekämpfte, durchsuchte die FFW Baudenbach mit 2 Atemschutztrupps das Gebäude nach der angeblich vermissten Person. Glücklicherweise war das Haus bereits verlassen. Zusammen mit der FFW Scheinfeld wurde das Gebäude nach einem Brandherd durchsucht. Das Feuer breitete sich jedoch hauptsächlich in der Garage und im Nebengebäude aus, so dass im Wohnhaus lediglich Qualm war. Die Brandbekämpfung der brennenden Fahrzeuge in der Garage gehörte weiterhin zu unseren Aufgaben. Nach 2,5 Std. konnten wir zusammen mit der FFW Scheinfeld die Einsatzstelle verlassen und der Ortswehr zur Brandwache übergeben.
Details ansehen