Einsatzberichte 2022
April
Nr. 7
Hilfeleistung
Am Steigfeld, Baudenbach
963
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach musste beim Diespecker LaufSPEKtakel die Läufer beim Überqueren der Kreisstraße NEA 15 vom Eschenweg zum Steigfeld sichern und jeweils den Verkehr kurzfristig anhalten.
Details ansehen
März
Nr. 6
Hilfeleistung
B8 - Ausfahrt Hambühl
VU Person eingeklemmt
1114
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 13:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Diebach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde gestern Mittag zu einem VU mit eingeklemmter Person auf die B8 bei der Hambühler Einfahrt alarmiert. Zusammen mit der Feuerwehr Langenfeld haben wir die Fahrerin mit schwerem technischem Gerät aus Ihrer misslichen Lage befreit und an den Rettungsdienst übergeben. Die FF Diebach übernahm die Sperrung in Diebach, die FF Neustadt war zusätzlich vor Ort in Bereitstellung. Nachdem die gerettete Person in den Hubschrauber gebracht wurde, konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung
Unternesselbach
VU 2 PKW zwischen Langenfeld und Unternesselbach
1042
Alarmierungszeit 16.03.2022 um 07:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FFW Baudenbach wurde heute früh zu einem VU mit eingeklemmter Person nahe Unternesselbach gerufen. Als nach Erkundung feststand, dass keine Person mehr eingeklemmt war, konnten wir die Einsatzstelle verlassen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
Hilfeleistung
91460 Baudenbach,
Reanimation
1248
Alarmierungszeit 08.02.2022 um 06:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde heute früh zu einer Reanimation in den Kirchenweg nach Baudenbach alarmiert. Leider konnte die Patientin nicht mehr wiederbelebt werden.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
91460 Baudenbach, Roßbach
Auslaufendes Heizöl
1477
Alarmierungszeit 02.02.2022 um 17:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Löschgruppe Roßbach bewältigte selbstständig in Zusammenarbeit mit dem Bauhof einen Ölunfall in Roßbach.
Details ansehen
Januar
Nr. 2
Hilfeleistung
Langenfeld, Am Sportplatz
Reanimation
1151
Alarmierungszeit 27.01.2022 um 20:06 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF Langenfeld zu einer Reanimation nach Langenfeld alarmiert. Leider blieben die Reanimationsmaßnahmen mit Hilfe unseres Defibrillators erfolglos, so dass der später eintreffende Notarzt die Wiederbelebungsmaßnahmen nach ca. 30 Minuten beendete.
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
Abgestürztes Kleinflugzeug
1086
Alarmierungszeit 19.01.2022 um 12:32 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBI +++ Rettungshubschrauber +++ KBM +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF Langenfeld und FF Neustadt zu einem gemeldeten Absturz eines Kleinflugzeuges zwischen Langenfeld und Diebach alarmiert. Trotz intensiver Suche aller Beteiligter konnte kein Flugzeug gefunden werden. Nach Rücksprache der Leitstelle mit der Flugsicherung, die mitteilte, dass kein Flugzeug vermisst wird, wurde der Einsatz beendet.
Details ansehen
Einsatzberichte 2021
Dezember
Nr. 15
Hilfeleistung
Burghaslach-Niederndorf
1160
Alarmierungszeit 27.12.2021 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach kam zusammen mit 5 weiteren Feuerwehren bei der Rückfahrt vom Fahrsicherheitstraining in Schlüsselfeld zufällig zu einem VU und übernahm zusammen mit den weiteren Feuerwehren die Absicherung der Einsatzstelle und die Betreuung der verletzten Person bis der Rettungsdienst und die Polizei eintraf.
Details ansehen
November
Nr. 14
Brandeinsatz
Münchsteinach, Untere Weinleite 8
Rauchentwicklung im Gebäude
1320
Alarmierungszeit 28.11.2021 um 17:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit weiteren Feuerwehren am Sonntag Vormittag zu einem Gebäudebrand - Rauchentwicklung im Gebäude - nach Münchsteinach alarmiert. Nach erster Rückmeldung von der Feuerwehr Münchsteinach, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, konnten wir die Einsatzfahrt am Ortsschild Münchsteinach beenden und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
Baudenbach
Absicherung Laternenumzug
1119
September
Nr. 12
Hilfeleistung
Baudenbach, Roßbacher Straße
Absperrung für Kerwafichte
1432
Alarmierungszeit 11.09.2021 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach musste auf Anforderung des Bürgermeisters und auf Anordnung des Landratsamtes die Straße rund um den Marktplatz sperren und dafür eine Umleitung einrichten.
Details ansehen
Juli
Nr. 11
Hilfeleistung
Hambühl
Sandsäcke
1779
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 20:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Bei einem Anwesen in Hambühl drohte Wasser in den Keller zu laufen. Die FF Baudenbach holte gefüllte Sandsäcke in Langenfeld ab und fuhr diese mit dem Schlauchboot zur Einsatzstelle. Damit konnte der Keller abgedichtet werden.
Das war dann der letzte Einsatz an diesem Tag...
Details ansehen
Nr. 10
Hilfeleistung
Langenfeld Hochstraße
Notarzt fahren
1839
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Während der Straßensperrung an der B8 kam ein großer Notarztwagen der zu einem Einsatz in Langenfeld alarmiert war, aber aufgrund seiner Höhe nicht durch die Unterführungen fahren konnte. Wir fuhren daraufhin den Notarzt und zwei Sanitäter mit unserem 11/1 zum Einsatzort und später wieder zurück zu Ihrem Fahrzeug
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung
Frankenfeld - B8
PKW Insassen aus Wasser
1470
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 18:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF SEF zur Verbindungsstraße B8-Frankenfeld alarmiert, wo ein Fahrzeug mit 4 Insassen trotz gesperrter Straße auf die überflutete Straße Richtung Frankenfeld fuhr und mittig wegen des defekten Fahrzeuges zum stehen kam. Gesichert durch Leinen kämpften sich Kameraden zum Fahrzeug unter Lebensgefahr durch die Hüfthohe Strömung vor und retteten die Personen einzeln.
Trotz eindringlicher Warnung unsererseits haben die Insassen, nachdem wir abgerückt waren, das Fahrzeug aus den Fluten gezogen und als Höhepunkt der Unvernunft konnten wir Abends als wir von weiteren Einsätzen in Hambühl und Langenfeld über die einzige Möglichkeit über Scheinfeld, Thierberg, Roßbach nach Baudenbach fuhren, begaben sie zwei der geretten Insassen zu Fuß durch die reisenden Fluten nach Frankenfeld.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung
B8 Ausfahrt Langenfeld
Straße sperren
1098
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Der Baudenbach 11/1 übernahm die Straßensperrung an der Ausfahrt B8 Langenfeld, da die Kreuzung Richtung Baudenbach und Langenfeld überflutet war und nicht mehr passiert werden konnte
Details ansehen
Nr. 7
Hilfeleistung
Langenfeld, Ringstraße
Keller auspumpen
1074
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 15:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Der Florian Baudenbach 49/1 unterstützte die Kameraden aus Langefeld beim Kellerauspumpen in der Ringstraße
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Langenfeld Hauptstraße
Keller auspumpen
1033
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 15:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Baudenbach 42/1 wurde zum Kellerauspumpen nach Langenfeld in die Hauptstraße alarmiert.
Details ansehen
Nr. 5
Hilfeleistung
Hilfe N-Ergie
1002
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 15:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Nach der Menschenrettung in Sugenheim schoben wir das Boot der Wasserrettung nochmals durch das Tor, damit der Techniker der N-Ergie die rauchenden Stromkästen überprüfen konnte.
Anschließend gings zu den nächsten Einsätzen nach Langenfeld...
Details ansehen
Nr. 4
Hilfeleistung
Sugenheim, Mühlstraße
Wasserrettung
1002
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 14:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde sofort nach dem Einsatz in Ullstadt per Funk zu einem Rettungseinsatz mit dem Boot nach Sugenheim gerufen. Dort hatte eine Person einen Herzinfarkt erlitten und musste mit dem Boot zum RTW gebracht werden. Wir unterstützten die Kameraden der Wasserwacht, die mit einem Motorboot vor Ort waren und schoben dieses entgegen der Strömung durch das Sugenheimer Tor, bis wir wieder ca. Hüfthoch im Wasser waren und der Motor eingeschaltet werden konnte. Als das Boot zurückkam, brachten wir es zurück ins trockene und verbrachten die Patientin in den RTW.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
NEA 15
Einseitige Verkehrsführung durch Hochwasser
970