Einsatzberichte 2021
Juli
Nr. 2
Hilfeleistung
Ullstadt, Lange Straße
Menschenrettung
966
Alarmierungszeit 09.07.2021 um 13:41 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde mit dem Schlauchboot nach Ullstadt alarmiert um eine Mutter und Ihr Kind aus ihrem vom Hochwasser umspülten Haus zu retten. Es machten sich 6 Kameradinnen und Kameraden mit dem Schlauchboot durch die Hüfthohen Fluten auf den Weg um nach ca. 300 m entgegen der Strömung die Personen zu retten. Nachdem wir die beiden Personen mitsamt einer Puppe ins Schlauchboot gehoben haben, machten wir uns auf den Rückweg, der mit der Strömung erheblich leichter war. Anschließend fuhren wir die beiden mit dem Hanomag zum RTW und konnten sie übergeben.
Dann gings sofort zum nächsten Einsatz...
Details ansehen
April
Nr. 1
Sonstiges
Fehlauslösung Sirene
1591
Alarmierungszeit 10.04.2021 um 10:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Sirene auf dem Gemeindehaus Roßbacher Straße 1 wurde heute Vormittag vermutlich durch eine Alarmierung bzw. Probealarmierung im Landkreis Nürnberger Land ausgelöst. Da weder die Meldeempfänger, noch ein Alarmfax kam, erkundeten wir am Auslöseknopf, ob jemand diesen gedrückt hat. Da dies auch negativ war und auch der ILS kein Einsatz bekannt war, konnten wir den Einsatz abbrechen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Einsatzberichte 2020
Dezember
Nr. 16
Hilfeleistung
Ölspur zwischen Roßbach und Baudenbach
2300
Alarmierungszeit 14.12.2020 um 13:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute zu einer Ölspur an der Steige vor der Kurve gerufen. Wir bauten eine einseitige Verkehrsregelung auf und kehrten die ca. 100 m lange Ölspur ab. Als die Polizei an die Einsatzstelle kam, konnten wir die Einsatzstelle an diese Übergeben und zum Standort zurückkehren,
Details ansehen
November
Nr. 15
Brandeinsatz
Brand Freifläche
2421
Alarmierungszeit 07.11.2020 um 15:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde am Nachmittag zu einem Brand Freifläche zwischen Baudenbach und Frankenfeld in der Nähe des Bauschuttplatzes alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus,
dass es sich hierbei um ein angemeldetes Verbrennen von Käferholz handelt. Somit konnten wir umgehend zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Oktober
Nr. 14
Hilfeleistung
Hambühl 30
Anforderung zur Wohnungsöffnung, Person in Gefahr
2229
Alarmierungszeit 22.10.2020 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einer Notfalltüröffnung nach Hambühl gerufen, nachdem die Haustüre eines Wohnhauses zugefallen ist und ein einjähriges Kind im Haus alleine war. Beim Eintreffen der Feuerwehr hatten Nachbarn allerdings schon geholfen und sind über eine offene Balkontüre ins Haus eingestiegen und konnten das Kind an die glückliche Mutter übergeben.
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
91460 Baudenbach Roßbacher Straße 10
Auslaufende Betriebsstoffe
1951
Alarmierungszeit 19.10.2020 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Bei Abladearbeiten vor der örtlichen Schreinerei platzte bei einem Mitnahmestapler ein Hydraulikschlauch. Dies wurde mit dem Ölbindemittel aus dem Baudenbach 11/1 aufgenommen.
Details ansehen
Nr. 12
Hilfeleistung
StStr. 2256 Ullstadt-Sugenheim
PKW-Unfall Person eingeklemmt
1924
Alarmierungszeit 14.10.2020 um 12:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Scheinfeld +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Ullstadt +++ FFW Sugenheim
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute zu einem VU mit mehreren eingeklemmten Personen auf die Staatsstraße 2256 zwischen Ullstadt und Sugenheim alarmiert.
Vor Ort stellte sich heraus, dass nur eine Person eingeklemmt war. Diese wurde von der Feuerwehr Langenfeld in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Sugenheim befreit. Unsere Aufgabe beschränkte sich auf die Sperrung der Straße am Ortsende von Ullstadt, und nachdem die Feuerwehr Ullstadt dies übernommen hatte, auf die Sperre der Straße am Ortsende von Langenfeld. Nachdem die Feuerwehr Langenfeld direkt am Einsatzort nicht mehr gebraucht wurde, übernahm diese die Sperre in Langenfeld und wir konnten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Waldrand bei Hambühl
1862
Alarmierungszeit 03.10.2020 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Die FF Baudenbach musste am Tag der deutschen Einheit einen kleinen Reisighaufen am Waldrand bei Hambühl löschen, der vermutlich durch heiße Asche ausgelöst wurde.
Details ansehen
Juli
Nr. 10
Hilfeleistung
Baudenbach, Roßbacher Straße
First Responder
2222
Alarmierungszeit 23.07.2020 um 05:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde heute früh um kurz nach halb sechs zu einem First Responder Einsatz in die Roßbacher Straße gerufen. Beim Eintreffen stellte sich heraus, dass die Person noch Leben in sich hatte. So mussten wir nur den Rettungsdienstes beim Transport des Patienten vom 1.OG in den RTW unterstützen.
Nach einer dreiviertel Stunde war der Einsatz für uns beendet.
Details ansehen
Nr. 9
Brandeinsatz
Hambühl
Unklare Rauchentwicklung
2329
Alarmierungszeit 08.07.2020 um 14:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute mittag von der Leitstelle alarmiert, nachdem ein PKW Fahrer auf der B8 eine unklare Rauchentwicklung östlich von Baudenbach hinter der Biogasanlage gemeldet hatte. Also befuhren wir die Waldstraße Richtung Holzplätze, konnten aber kein Feuer entdecken. Die Fahrzeuge teilten sich auf und fuhren auf der Straße, bzw. auf Waldwegen bis nach Stübach. Kurz bevor wir umkehren wollten, meldete sich die Leitstelle, dass ein weiterer Anrufer das Feuer bei Hambühl gemeldet hat. Als wir diese Einsatzstelle erreichten, stand ein Holzstoß in Vollbrand, auf einen weiteren griff das Feuer gerade über. Auch ein paar Bäume des dahinter liegenden Waldes waren schon in Brand geraten. Sicherheitshalber ließen wir die FF Langenfeld nach alarmieren. Glücklicherweise befanden sich hinter den Wäldchen mehrere Weiher, so dass wir eine ausreichende Wasserversorgung hatten. Je ein Trupp unter PA der Feuerwehren Baudenbach und Langenfeld, sowie zwei weitere Trupps ohne Atemschutz konnten das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Nachdem unsere Kameraden vom Bauhof mit der Seilwinde die Stöße auseinander gezogen hatten, und die Bohlen abgelöscht und mit der WBK kontrolliert waren, konnten wir die Einsatzstelle dem Eigentümer übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Juni
Nr. 8
Hilfeleistung
Unterlaimbach 10
First Responder
2195
Alarmierungszeit 14.06.2020 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde am Sonntag kurz vor Mittag zu einer Reanimation nach Unterlaimbach, zusammen mit der FF Oberlaimbach alarmiert. Leider konnte vor Ort nur festgestellt werden, dass die Person schon länger verstorben war. Nach Eintreffen des Rettungsdienstes und des Notarztes konnten wir die Einsatzstelle übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Mai
Nr. 7
Brandeinsatz
Kreisstraße 15
B2 - Brand PKW
2470
Alarmierungszeit 26.05.2020 um 04:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute früh um 4.22 zu einem vom Automatischen Notrufsystem gemeldeten Fahrzeugbrand auf die NEA 15 Richtung Stübach gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Fahrerin ihr auf der Seite über einem Graben liegendes Fahrzeug selber über das Beifahrerfenster verlassen hat und im Graben saß. Die Fahrerin wurde von uns betreut und nach Eintreffen des Rettungsdienstes in den Rettungswagen verbracht. Außerdem sperrten wir die Straße in Baudenbach und an der Abzweigung Hambühl ab, stellten den Brandschutz sicher und öffneten zur Sicherheit den Laderaum des Fahrzeuges, um die Ladung zu kontrollieren. Nachdem der Abschlepper eingetroffen war, haben wir die Einsatzstelle der POL übergeben und sind zum Standort zurück gefahren.
Details ansehen
Nr. 6
Brandeinsatz
Münchsteinach
Traktorbrand
2743
Alarmierungszeit 05.05.2020 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde zu einem Traktorbrand nach Münchsteinach zusammen mit der FF Münchsteinach und Gutenstetten alarmiert. Die FF Münchsteinach und die FF Baudenbach waren mit je einem Trupp unter Atemschutz im Einsatz, die FF Baudenbach mit der Schaumpistole, solange noch keine Wasserversorgung aufgebaut war. Diese ließ Einsatzleiter KBM Köberer vom CVJM Heim durch die Feuerwehr Gutenstetten aufbauen. Als diese Wasserversorgung stand, konnte die FF Münchsteinach mit Mittelschaum das Fahrzeug endgültig ablöschen. Nach einer Stunde konnten die Feuerwehren Baudenbach und Münchsteinach zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
April
Nr. 5
Brandeinsatz
Nähe Münchsteinach
Nachschau Böschungsbrand
2278
Alarmierungszeit 01.04.2020 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Nachdem ich von einer Baudenbacher Bürgerin angerufen wurde, die einen Böschungsbrand am Verbindungsweg Holzplätze Baudenbach nach Münchsteinach gefunden hat und diesen nach eigenen Angaben gelöscht hat, fuhren wir mit dem 11/1 zur Brandnachschau an die Einsatzstelle in Höhe Neubaugebiet Münchsteinach. Hier hat eine Böschung auf ca. 20 m² gebrannt. Wir benässten die Ränder mit der Kübelspritze und konnten dann wieder zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Februar
Nr. 4
Hilfeleistung
St.Straße 2256 Richtung Roßbach
Baum über Fahrbahn
2311
Alarmierungszeit 28.02.2020 um 05:57 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Heute Morgen kurz vor sechs Uhr wurden wir zum 2. Einsatz in dieser Nacht gerufen. Fast an der selben Stelle wie heute Nacht lag wieder ein Baum auf der Straße, den wir beseitigten.
Details ansehen
Nr. 3
Hilfeleistung
St.Straße 2256 Richtung Roßbach
Baum über Fahrbahn
2253
Alarmierungszeit 28.02.2020 um 00:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute Nacht auf die Staatsstraße 2256 Richtung Roßbach gerufen, um einen Baum zu beseitigen, der wegen der enormen Schneelast auf die Straße gefallen war. Die Einsatzstelle befand sich ca. 150 m nach dem Sportplatz Baudenbach. Wir haben den Baum beseitigt und konnten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Januar
Nr. 2
Brandeinsatz
91474 Langenfeld, Buckgasse 7
Zimmerbrand
2706
Alarmierungszeit 25.01.2020 um 06:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Scheinfeld +++ KBM +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Wohnungsbrand nach Langenfeld alarmiert. Vor Ort stellte sich nach Erkundung heraus, dass ein Holzofen anscheinend zu heiß wurde und deshalb das Deckengebälk Feuer fing. Die FF Langenfeld und die FF Baudenbach schnitt unter Atemschutz die Decke auf und löschte die Glut ab. Das noch heiße Brandgut wurde nach außen gebracht. Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Feuerwehren konnten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 1
Hilfeleistung
Wald Nordwestlich Münchsteinach
Waldunfall Münchsteinach
3079
Alarmierungszeit 23.01.2020 um 16:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ Rettungshubschrauber +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit anderen Wehren nach Münchsteinach zu einem Waldunfall alarmiert. An der Einsatzstelle mitten im Wald befreite die Besatzung vom 42/1 zusammen mit der FF Münchsteinach die unter einem großen Baum eingeklemmte Person und brachte sie zum RTW. Unterdessen leuchtete die FF Diespeck 40/1 und die FF Gutenstetten 47/1 den Hubschrauberlandeplatz am Ortsrand von Münchsteinach aus, damit der Hubschrauber sicher landen und starten konnte. Die anderen Fahrzeuge konnten nach der Befreiung der Person die Rückfahrt zum Standort antreten.
Details ansehen
Einsatzberichte 2019
Oktober
Nr. 12
Brandeinsatz
Obersteinbach 69
Verpuffung Ölofen
2839
Alarmierungszeit 29.10.2019 um 19:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Markt Taschendorf
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einer Verpuffung nach Obersteinbach alarmiert. Die Einsatzfahrt konnte auf Höhe Sportplatz Baudenbach abgebrochen werden, nachdem die Rückmeldung von Florian Obersteinbach kam, dass keine weiteren Kräfte nötig waren.
Details ansehen
Nr. 11
Brandeinsatz
Mönchsberg 7, 91460 Baudenbach
Rauchmelder ausgelöst
2920
Alarmierungszeit 17.10.2019 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Wir wurden alarmiert, da ein aufmerksamer Bürger beim Vorbeilaufen am Wohnhaus das Piepsen des Rauchmelders gehört hat, und auf sein klingeln und klopfen niemand geantwortet hat. Daraufhin hat er die Leitstelle angerufen und diese hat uns dann alarmiert. Als das erste Fahrzeug an der Einsatzstelle eintraf, stand der Hausbesitzer vor der Tür und wunderte sich, dass wir kamen. Der Rauchmelder piepste hier noch. Nach einer kurzen Überprüfung, bei der weder Rauch noch Feuer festgestellt werden konnte, wurde die Einsatzstelle wieder an den Besitzer übergeben und wir konnten abrücken.
Details ansehen