Einsatzberichte 2019
September
Nr. 10
Hilfeleistung
Absperrung für Kerwafichtenaufstellen
2837
Alarmierungszeit 14.09.2019 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach hat auf Anforderung unseres Bürgermeisters die Straße während des Kerwafichtenaufstellens gesperrt und den Verkehr umgeleitet.
Details ansehen
August
Nr. 9
Hilfeleistung
Kreisstraße NEA
PKW Unfall Personen eingeklemmt
3343
Alarmierungszeit 15.08.2019 um 16:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ Rettungshubschrauber +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit 5 weiteren Feuerwehren zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen alarmiert. Als wir am Unfallort auf der Kreisstraße NEA 15 Richtung Stübach ankamen, bot sich folgende Lage: Ein PKW lag auf dem Dach im Maisacker neben der Straße. Bei der Erkundung stellte sich heraus, dass die Fahrerin ansprechbar und die Beifahrerin bewusstlos waren. Sofort begannen wir die Beifahrertür zu entfernen, um die bewusstlose Person aus dem Fahrzeug befreien zu können. Dies gelang nach sehr kurzer Zeit und die Person wurde dem Rettungsdienst übergeben. Leider verstarb Sie noch an der Unfallstelle. Die Fahrerin wurde zusammen mit der zwischenzeitlich eingetroffen Feuerwehr Langenfeld ebenfalls mit Schere und Spreizer befreit und ebenfalls dem Rettungsdienst übergeben. Danach konnten die anderen Feuerwehren nach und nach aus dem Einsatz herausgelöst werden. Wir mussten noch ca. 4 Std. vor Ort bleiben und die Straße sperren, bis der herbeigerufene Sachverständige den Unfall aufgenommen hat und die Fahrzeuge vom Abschleppdienst abgeholt wurden.
Details ansehen
Juli
Nr. 8
Brandeinsatz
Wald und Ackerbrand
4111
Alarmierungszeit 24.07.2019 um 14:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde am Mittwoch Nachmittag kurz vor 15.00 zu einem Böschungsbrand auf ca. 10 m Länge alarmiert. Als wir mit dem ersten Fahrzeug am Einsatzort eintrafen, sprang das Feuer beidseitig der Straße auf Getreidefelder über. Wir ließen sofort weitere Feuerwehren mit Wasserführenden Fahrzeugen nach alarmieren, da absehbar war, das wir keine Chance hatten, die Felder auf beiden Seiten zu halten. Bis die nächsten Fahrzeuge eintrafen, war der östliche Acker gelöscht, der westliche jedoch komplett ab gebrannt und auf den anliegenden Wald übergegriffen. Hier begannen wir sofort von der Ackerseite zusammen mit der FF Neustadt zu löschen. Die Feuerwehr Diespeck löschte von einem Waldweg auf der anderen Seite. Die Feuerwehren Sugenheim, Langenfeld, und Bad Windsheim fuhren mit ihren Fahrzeugen im Pendelverkehr zusammen mit etlichen Landwirten Wasser zur Einsatzstelle. Die Feuerwehr Münchsteinach betankte die Fahrzeuge vom Hydranten in Höfen, solange das Wasser der Baudenbacher Versorgung ausreichte. Anschließend wurden die Fahrzeuge in Langenfeld betankt. Die FF Gutenstetten übernahm die Wasserübernahme am Faltbehälter und Pumpte das Wasser zu den Fahrzeugen am Waldrand. Nach ca. 3 Stunden war das Feuer gelöscht und die Feuerwehren konnten nach und nach aus dem Einsatz heraus gelöst werden. Die FF Baudenbach blieb noch bis ca. 3.00 in der Nacht vor Ort und löschte immer wieder kleinere Glutnester ab. Vielen Dank an alle Feuerwehren und vor allem auch an die Landwirte die mit Güllefässern oder Gruber vor Ort waren.
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
Roßbach
Brand Acker
3273
Alarmierungszeit 22.07.2019 um 12:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde heute Mittag zu einem Ackerbrand nach Roßbach gerufen. Vor Ort stellte sich folgende Lage: Ein Landwirt hat mit seinem Mähdrescher ein Getreidefeld Südlich von Roßbach gedroschen und dabei vermutlich durch Überhitzung den Brand entfacht. Während des Einsatzes und unter Mitwirkung der mit- bzw. durch den Einsatzleiter KBM Köberer nachalarmierten Kräfte, FF Münchsteinach, FF Langenfeld und FF Neustadt konnte das Feuer auf das bearbeitet Feld und ein angrenzendes, bereits abgeerntetes Feld begrenzt werden. Ein weiteres angrenzendes Getreidefeld konnte gerettet werden. Vielen Dank auch an einen angeforderten Landwirt, der mit seinem Grubber um die beiden Äcker eine Schneise zog. Die abgebrannte Gesamtfläche betrug ca. 2 Ha.
Details ansehen
Nr. 6
Hilfeleistung
Ölspur
2470
Alarmierungszeit 06.07.2019 um 11:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde am Samstag Vormittag zu einer Ölspur in die Hauptstraße alarmiert. Wir streuten die Straße ab und konnten nach einer Stunde die Einsatzstelle der Straßenmeisterei übergeben.
Details ansehen
Nr. 5
Brandeinsatz
91474 Langenfeld, Industriestraße 8
Unklare Rauchentwicklung
2286
Alarmierungszeit 05.07.2019 um 20:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Wir wurden zu einer unklaren Rauchentwicklung zwischen Baudenbach und Frankenfeld alarmiert. Es wurde im Laufe der Erkundung edoch festgestellt, dass die Rauchentwicklung aus der Industriestraße in Langenfeld kam, wo Anwohner Sachen verschürten.
Deshalb war kein Einsatz der FF Baudenbach nötig.
Details ansehen
Juni
Nr. 4
Hilfeleistung
First Responder
2522
Alarmierungszeit 04.06.2019 um 19:51 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einer Reanimation nach Hambühl alarmiert.
Details ansehen
Mai
Nr. 3
Hilfeleistung
Straße reinigen
2496
Alarmierungszeit 25.05.2019 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde von der POL angefordert, da auf der neu geteerten Straße NEA 15 Richtung Stübach größere Mengen Schotter vom Bankett auf die Straße befördert wurde und dadurch eine Gefahr für Motorradfahrer ausgehen konnte. Wir kehrten die Straße ab und konnten wieder zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
April
Nr. 2
Hilfeleistung
Baudenbach, Hauptstraße-Roßbacher Straße
Ölspur vom Rathaus bis zur Roßbacher Straße
2634
Alarmierungszeit 20.04.2019 um 13:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einer Ölspur alarmiert, die eine selbstfahrende Arbeitsmaschine beginnend auf Höhe Roßbacher Straße 10a bis zur Hauptstraße am Rathaus hinzog, wo der Fahrer die Leckage bemerkt hat und sein Fahrzeug abstellte. Wir sicherten die Einsatzstelle und kehrten die Ölspur mit Ölbindemittel ab. Nach Eintreffen der Straßenmeisterei und die Übergabe der Einsatzstelle an die Straßenmeisterei konnten wir zum Standort zurück kehren.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Kreisstraße 15
Straße reinigen
2623
Alarmierungszeit 16.01.2019 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde auf Anforderung der Polizei zu einem VU auf die Kreisstraße 15 Baudenbach Richtung Stübach, Kurz nach Baudenbach alarmiert um die Straße nach einem VU zu reinigen. Nachdem dies erledigt war, konnten wir zum Standort zurückkehren. Die Polizei blieb noch vor Ort um auf die Straßenmeisterei und den Abschlepper zu warten.
Details ansehen
Einsatzberichte 2018
Dezember
Nr. 16
Brandeinsatz
91481 Münchsteinach, Bachstraße 11
Wohnhausbrand
3040
Alarmierungszeit 22.12.2018 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ KBM +++ Reinigungsdienst +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach musste 2 Tage vor Heilig Abend zu einem Wohnhausbrand in Münchsteinach ausrücken. Unsere Aufgabe bestand hauptsächlich darin, mit 2 Trupps unter PA die Branbdbekämpfung und die Suche nach versteckten Glutnestern durchzuführen. 1 Trupp aus Münchsteinach und 2 Trupps der FF Diespeck unterstützten uns dabei. Nach ca. 1,5 Std. konnten die Feuerwehren Diespeck, Neustadt und Baudenbach zum Standort zurückkehren und die FF Münchsteinach übernahm die Brandwache, bis wir um ca. 15.00 Uhr nochmals zum Einsatzort fuhren und mit der WBK alles nochmals kontrollierten. Nachdem hier keine Gefahr für eine Rückzündung mehr bestand, konnte die FF Münchsteinach die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und ebenfalls zum Standort zurückkehren,
Details ansehen
November
Nr. 15
Brandeinsatz
Roßbach
Brand Freifläche klein
2989
Alarmierungszeit 15.11.2018 um 12:42 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Brand eines Reisighaufens nach Roßbach alarmiert. Eine Reiterin hat das unbewachte Feuer entdeckt und die 112 gewählt. Wir löschten den glimmenden Rest mit dem Schnellangriff ab und kontrollierten die Restwärme mit der WBK. Im Laufe des Einsatzes kam der Verursacher mit weiterem Reisig aus dem Wald. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnten wir die Einsatzstelle an den Verursacher übergeben und zum Standort zurück kehren.
Details ansehen
Nr. 14
Hilfeleistung
Baudenbach
Absicherung Laternenumzug
2597
Alarmierungszeit 12.11.2018 um 17:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach übernahm die Absicherung des Laternenumzuges quer durch Baudenbach.
Details ansehen
Oktober
Nr. 13
Hilfeleistung
Beigasse 4, 91460 Baudenbach
Verletzte Person mit DLK gerettet
2999
Alarmierungszeit 16.10.2018 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ Rettungsdienst +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zur Tragehilfe zusammen mit der DLK aus Neustadt auf Anforderung des Rettungsdienstes in die Beigasse nach Baudenbach alarmiert. Eine kranke Person, die nicht über die Treppe nach unten getragen werden konnte, musste mit der Schleifkorbtrage durch die Drehleiter nach unten gebracht werden.
Details ansehen
September
Nr. 12
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256, Baudenbach Roßbacher Straße
Baum nach Sturm über Straße
2756
Alarmierungszeit 23.09.2018 um 18:14 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Sturmschaden am Ortsausgang Richtung Roßbach alarmiert, da beim Sturm ein umgestürzter Baum die komplette Straße blockiert. Nachdem der Baum zerlegt war, konnte die Straße wieder freigegeben werden. Nach Rücksprache mit der Leitstelle blieben wir nach der Rückfahrt zum Standort noch für 2 Stunden in Bereitschaft. Allerdings hatte sich der Sturm bis dahin gelegt, so dass kein weiteres Eingreifen der Feuerwehr nötig war.
Details ansehen
Nr. 11
Hilfeleistung
Baudenbach Marktplatz
Absperrung für Kerwafichte
2915
Alarmierungszeit 08.09.2018 um 10:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde von Bürgermeister Schmidt beauftragt, das Aufstellen der Kirchweihfichte abzusichern und den Verkehr währenddessen umzuleiten.
Details ansehen
August
Nr. 10
Hilfeleistung
Tierrettung
2976
Alarmierungszeit 01.08.2018 um 21:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Ein Kamerad entdeckte einen entkräfteten Jungstorch auf dem Dach der Baudenbacher Gastwirtschaft, der nicht mehr aus der Dachrinne weg kam. Daraufhin holten den Storch ein paar Kameraden vom Dach und gaben ihm etwas zu trinken. Nach Rücksprache mit der ILS fuhren wir den Storch noch in der Nacht zum Tiergarten Nürnberg, wo er vom Chef persönlich übernommen wurde und in die Auffangstation kam. Hoffen wir, dass er diese bald wieder aufgepäppelt verlassen kann.
Details ansehen
Juli
Nr. 9
Hilfeleistung
Obersteinbach
VU PKW Personen in Fahrzeug
3357
Alarmierungszeit 18.07.2018 um 09:48 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Markt Taschendorf +++ FFW Scheinfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem VU mit einer eingeschlossenen Fahrerin nach Obersteinbach alarmiert. Nach Erkundung durch unseren Kommandanten wurde mit dem Notarzt festgelegt, dass das Fahrzeug aus dem Graben angehoben werden sollte, um die leicht verletzte Fahrerin über die Fahrertüre zu befreien. Diese Arbeiten übernahm die FF SEF, so dass wir auf Anweisung von NEA L 2 zum Standort zurückkehrten.
Details ansehen
Nr. 8
Sonstiges
Langenfeld Bahnhofstraße
Ammoniakaustritt Molkerei
3048
Alarmierungszeit 16.07.2018 um 12:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBI +++ FFW Scheinfeld +++ KBM +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Ammoniakaustritt in die Molkerei Langenfeld mit vielen weiteren Feuerwehren alarmiert. Vor Ort erkundeten wir zusammen mit der Feuerwehr Langenfeld mit 2 Trupps unter Atemschutz die Lage bis vor dem betroffenen Raum. Da keine Person im betroffenen Raum war, forderten wir aus dem Bereitstellungsraum die FF Scheinfeld mit CSA an. Diese untersuchten unter CSA-Vollschutz den Raum um den Austritt des Ammoniaks zu finden, konnten aber keine Leckage feststellen. Da der Wert durch die Abluftanlage der Molkerei stets abnahm, konnten nach einer weiteren Messung die Feuerwehren den Einsatz beenden und dem Betreiber übergeben.
Details ansehen
Nr. 7
Brandeinsatz
91443 Langenfeld, Hoholz
Brandeinsatz Ackerbrand
2887
Alarmierungszeit 04.07.2018 um 15:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Nachdem die Langenfelder Sirene gelaufen war, fanden sich 6 Kameraden ein, die nach Rücksprache mit der Leitstelle zum Ackerbrand nach Hohenholz ausrückten. Vor Ort bekämpften wir zusammen mit anderen Wehren den Brand. Unterstütz wurden wir durch Landwirte mit 2 Grubbern und einem Güllefass. Nach einer halben Stunde war das Feuer aus und wir konnten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen