Einsatzberichte 2018
Juni
Nr. 6
Brandeinsatz
Mönchsberg
Brand Freifläche
2889
Alarmierungszeit 27.06.2018 um 17:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem Böschungsbrand östlich von Mönchsberg alarmiert. Die Besatzung des Baudenbach 42/1 löschte unter Atemschutz mit dem Schnellangriff das Feuer ab, bevor es auf eine angrenzende Hecke übergreifen konnte. Am westlichen Ende wurde das Feuer mit Feuerpatschen bekämpft. Die Besatzung des Baudenbach 49/1 blieb am Feuerwehrhaus Roßbach auf Bereitschaft. Nach einer guten Stunde konnten wir die Einsatzstelle verlassen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Mai
Nr. 5
Brandeinsatz
91481 Münchsteinach, Dorfstraße 13
B4-Brand Landwirtschaft
3093
Alarmierungszeit 22.05.2018 um 09:33 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Markt Taschendorf +++ FFW Münchsteinach +++ KBM +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Neustadt/Aisch +++ FFW Vestenbergsgreuth +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde am Dienstag Vormittag gegen 9:30 Uhr zu einem B3-Brand, der schon auf der Anfahrt auf einen B4 erhöht wurde, nach Altershausen alarmiert. Vor Ort stand ein Pferdestall im Vollbrand. Unsere Aufgabe bestand darin, den Sicherungstrupp für die eingesetzten Kräfte im Abschnitt II - Südseite zu stellen, und zusammen mit der FF NEA die Wasserversorgung für diesen Abschnitt sicher zu stellen. Der Florian Baudenbach 49/1 stand auf Bereitschaft. Nachdem Feuer AUS gemeldet war und die Versorgung der DLK mit Wasser nicht mehr nötig war, konnten wir die Einsatzstelle verlassen. Die Ortsfeuerwehr übernahm die Sicherung während der Abbrucharbeiten und anschließend die Nachtwache. Gegen 6.00 am nächsten Morgen konnte die Einsatzstelle dem Besitzer übergeben werden.
Details ansehen
April
Nr. 4
Hilfeleistung
91460 Baudenbach, Rüblingsbach
3187
Alarmierungszeit 13.04.2018 um 11:55 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde heute Mittag zu einem Einsatz ABC Öl Gewässer alarmiert. Ein aufmerksamer Bürger hat auf dem Rüblingsbach in Höhe der Gemeindehalle einen andauernden Ölfilm entdeckt, so dass man davon ausgehen musste, dass es sich hierbei um einen größeren Ölschaden handeln musste. Nach ersten Erkundungen durch KBM Köberer wurde veranlasst, mit dem Baudenbach 49/1 eine prov. Ölsperre auf dem Rüblingsbach zu errichten und mit dem Baudenbach 42/1 die Ursache zu erkunden und zu beseitigen. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass bei einer Ausfahrt einer Maschinenhalle in der Straße am Rüblingsbach eine größere Ölspur war, die durch den auftretenden Regen in den Rüblingsbach gespült wurde. Diese Ölspur wurde von der Besatzung des Baudenbach 42/1 aufgenommen und dadurch ein weiteres Einleiten von Öl in den Bach verhindert. Als der zuständige Mitarbeiter des angeforderten Wasserwirtschaftsamtes keine weiteren Maßnahmen mehr nötig sah, konnten wir den Einsatz beenden und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 3
Brandeinsatz
91443 Langenfeld, Wiesenstraße 6
Garagenbrand
3435
Alarmierungszeit 08.04.2018 um 16:23 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Scheinfeld +++ KBM +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde am Sonntag Nachmittag zu einem Garagenbrand nach Langenfeld alarmiert. Wir stellten zuerst einen Sicherungstrupp für den Angriffstrupp der Feuerwehr Langenfeld und übernahmen von diesem die Löscharbeiten als deren Atemluftflaschen zur Neige gingen. Gleichzeitig nahm ein weiterer Trupp unserer Feuerwehr einen Außenangriff über die Rückseite vom Nachbargrundstück aus vor. Nachdem das Feuer aus war und die Einsatzstelle mit den Wärmebildkameras der Feuerwehren Langenfeld und Baudenbach kontrolliert war, konnten wir uns aus dem Einsatz herauslösen und zum Standort zurückkehren. Die zusätzlich alarmierte Feuerwehr Scheinfeld war auf Bereitschaft und konnte nach der Rückmeldung des Einsatzleiters "Feuer aus" frühzeitig zum Standort zurückkehren. Auch musste die in Bereitschaft im Feuerwehrhaus wartende Besatzung unseres Hanomags nicht ausrücken, sondern konnte nach der Rückmeldung die Einsatzbereitschaft aufheben.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Brandeinsatz
91460 Baudenbach, Lindenweg 8
Kabelbrand
3228
Alarmierungszeit 23.02.2018 um 21:58 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ KBM +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde am Freitag Abend zusammen mit Nachbarwehren zu einem B3 - Rauchentwicklung im Gebäude alarmiert. Beim Eintreffen des ersten Fahrzeuges konnten die anderen Feuerwehren abbestellt werden, da das Feuer bereits aus war. Unsere Aufgabe bestand lediglich darin, den Bereich mit der Wärmebildkamera zu kontrollieren und die restlichen Glutnester zu entfernen. Nach einer Stunde konnten wir die Einsatzstelle der Besitzerin übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Hilfeleistung
Frankenfeld
Straße sperren wegen Hochwasser
3564
Alarmierungszeit 05.01.2018 um 02:22 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde heute Nacht nach Frankenfeld alarmiert, nachdem hier die Ortsdurchfahrt im Bereich des Spielplatzes komplett überflutet war und nicht mehr passiert werden konnte. Wir richteten mit Hilfe von Bauhofschildern eine Straßensperrung und Umleitung ein.
Details ansehen
Einsatzberichte 2017
Dezember
Nr. 17
Brandeinsatz
Bahnstrecke Höhe Hambühl
BMA Alarm Zug
3598
Alarmierungszeit 14.12.2017 um 21:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde am Donnerstag Abend zum zweiten BMA Alarm an diesem Tag alarmiert. Dieses Mal war es eine Güterzuglok, die auf Höhe der B8 Einfahrt Hambühl liegen blieb und in der ein Brandmelder angeschlagen hat. Wir kontrollierten die Lok mit der Wärmebildkamera, konnten aber keinen Brandherd lokalisieren. Nachdem der Notfallmanager der Bahn eingetroffen war, konnte die Einsatzstelle an diesen Übergeben werden. Wir haben daraufhin die Sperre der B8, bzw. die einseitige Vorbeileitung an der Einsatzstelle aufgehoben und sind zum Standort zurückgekehrt.
Details ansehen
Nr. 16
Brandeinsatz
91463 Hausenhof
BMA-Alarm Camphill Wohngemeinschaft
3409
Alarmierungszeit 14.12.2017 um 10:43 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Wir wurden heute um 10.43 nach Hausenhof zu einem BMA-Alarm in die Camphill Dorfgemeinschaft alarmiert. Noch während unserer Anfahrt konnte der erst eintreffende Kreisbrandmeister Schneider Entwarnung geben und wir konnten die Alarmfahrt abbrechen und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 15
Brandeinsatz
Langenfeld Bahnhofstraße
BMA Molkerei Langenfeld
3073
Alarmierungszeit 04.12.2017 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Langenfeld
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem BMA Alarm in die Molkerei Langenfeld alarmiert. Ausgelöst wurde die BMA durch einen durchgebrannten Heizlüfter, der im Bereich der Verladung aufgestellt wurde. Da kein Einsatz der Feuerwehren nötig war, kehrten wir zum Standort zurück.
Details ansehen
November
Nr. 14
Hilfeleistung
B8 - Ausfahrt Hambühl
Nach VU - auslaufende Betriebsstoffe binden, Verkehr regeln
2817
Alarmierungszeit 12.11.2017 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach musste zu einem VU auf die B8, Nähe der Einfahrt Hambühl um den Verkehr zu regeln und das ausgelaufene Öl zu binden. Nachdem die Fahrzeuge abtransportiert waren und die Straße gereinigt war, konnten wir die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 13
Hilfeleistung
Baudenbach
Absicherung Laternenumzug Kindergarten
2598
Alarmierungszeit 10.11.2017 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach sicherte den Laternenumzug des Kindergartens mit Ihren Fahrzeugen und Personal zu Fuß ab.
Details ansehen
September
Nr. 12
Hilfeleistung
Baudenbach Marktplatz
Absperrung für Kerwafichtenaufstellen
2875
Alarmierungszeit 09.09.2017 um 08:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach hat nach Auftrag unseres Bürgermeisters die Straße während des Kirchweihfichtenaufstellens gesperrt und den Verkehr umgeleitet.
Details ansehen
August
Nr. 11
Brandeinsatz
Ullstadt
Brand Acker
3216
Alarmierungszeit 07.08.2017 um 20:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ FFW Scheinfeld +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FFW Baudenbach wurde mit weiteren Feuerwehren zu einem Ackerbrand nach Ullstadt alarmiert, als die erstalarmierte Feuerwehr Langenfeld plötzlich von den Flammen eingeschlossen wurde und ihr Löschfahrzeug zu verbrennen drohte. Unsere Arbeit bestand darin, das Feuer am westlichen Ende einzudämmen. Anschließend löschten wir noch einen hölzernen Hochspannungsmast, der ebenfalls Feuer gefangen hatte.
Details ansehen
Juli
Nr. 10
Brandeinsatz
Altershausen
Brand Freifläche
3034
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 17:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBI +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Obersteinbach-Lachheim +++ FFW Markt Taschendorf +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Vestenbergsgreuth +++ FFW Gutenstetten
Einsatzbericht Während des ersten Einsatzes, Stromunfall, wurde unser LF aus diesem Einsatz herausgelöst und nach Altershausen zum Ackerbrand beordert. Hier unterstützte unser Fahrzeug die Kameraden der anderen Feuerwehren bei der Bekämpfung des Acker- und Ballenbrandes. Nach einer guten Stunde war das Feuer gelöscht, auch durch tatkräftige Unterstützung eines Landwirtes, und die Einheiten konnten zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 9
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256 Richtung Langenfeld
Person in Arbeitsplattform nach Oberleitungsberührung
2722
Alarmierungszeit 10.07.2017 um 17:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBM +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Straßenmeisterei
Einsatzbericht Bei der Brückeninspektion der Brücke über den Laimbach auf der Staatsstraße 2256 Baudenbach - Langenfeld berührte das Spezialfahrzeug mit seinem Auslegerkran die 110 KV Oberleitung. Da ungeklärt war, ob noch Strom in der Oberleitung war, konnte eine Person die Arbeitsplattform nicht verlassen. Nachdem der Energieversorger vor Ort war und das Abschalten der Oberleitung bestätigt hat, konnte der Arbeiter die Plattform unverletzt verlassen. Durch den Stromüberschlag auf das Fahrzeug und die Brücke wurde Teer aus der Fahrbahn geschleudert, so dass die Straßenmeisterei ein ca. 0,5 m² großes Stück auf der Fahrbahn neu teeren musste. Die Arbeit der FF Baudenbach beschränkte sich auf die Komplettsperrung der Straße zwischen Baudenbach und Langenfeld. Der Florian Baudenbach wurde nach 30 Minunten aus dem Einsatz herausgelöst und zu einem Ackerbrand nach Altershausen beordert.
Details ansehen
Nr. 8
Hilfeleistung
Abtsgreuth
Person im Rasenmäher eingeklemmt
2989
Alarmierungszeit 03.07.2017 um 13:44 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ Rettungshubschrauber +++ FFW Münchsteinach +++ FFW Diespeck +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF Münchsteinach und der FF Diespeck zu einem Unfall nach Abtsgreuth alarmiert. Laut Alarmmeldung ist eine Person im Rasenmäher eingeklemmt. Nach Eintreffen des ersten Fahrzeuges Florian Baudenbach 11/1 mit KBM Köberer wurde festgestellt, dass die Person bereits befreit war. Die FF Diespeck konnte daraufhin die Einsatzfahrt abbrechen. Die Wehren aus Baudenbach und Münchsteinach unterstützten den Rettungsdienst und regelten den Verkehr an der Einsatzstelle. Nachdem die verletzte Person mit dem Hubschrauber abgeflogen war, konnten die Wehren zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
April
Nr. 7
Hilfeleistung
Baudenbach
Biberrettung
3099
Alarmierungszeit 06.04.2017 um 16:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Feuerwehr Baudenbach wurde von der Leitstelle Ansbach zur Biberrettung gerufen. Der Biberbeauftragte des Landkreises hat in Baudenbach am Rüblingsbach ein verschlossenens Abflußrohr eines Weihers entdeckt und vermutet dass da der Biber eingeschlossen wurde. Die Feuerwehr musste die Öffnung freiräumen, damit das geschützte Tier wieder in Freiheit gelangen kann.
Details ansehen
Februar
Nr. 6
Hilfeleistung
Staatsstraße 2256, Hombeer-Breitenlohe
PKW-Unfall Person eingeklemmt
3394
Alarmierungszeit 10.02.2017 um 21:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ FFW Markt Taschendorf +++ FFW Burghaslach +++ KBM Niersberger
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zu einem VU mit einer eingeklemmten Person auf die Staatsstraße 2256 Hombeer Richtung Breitenlohe alarmiert. Nach Eintreffen der ersten Feuerwehren Burghaslach und des zuständigen Kreisbrandmeisters stellte sich heraus, dass alle beteiligten Insassen das Fahrzeug verlassen hatten und deshalb kein Einsatz der Feuerwehr Baudenbach nötig war. Nach Rücksprache mit dem KBM Niersberger kehrten wir zum Standort zurück, bzw. der Baudenbach 49/1 brach die Alarmfahrt ab.
Details ansehen
Januar
Nr. 5
Hilfeleistung
VU PKW Personen in Fahrzeug
3520
Alarmierungszeit 31.01.2017 um 17:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach +++ KBR +++ KBM +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ FFW Langenfeld +++ FFW Neustadt/Aisch
Einsatzbericht Die FF Baudenbach wurde zusammen mit der FF Langenfeld und der FF Neustadt zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B8, Einfahrt Hambühl alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Beifahrer das in den Graben gefahrenen Autos dieses bereits unverletzt verlassen hat und der Fahrer bewusstlos auf seinem Fahrersitz saß. Nachdem seine Vitalfunktionen schwach waren, haben Kameraden aus Baudenbach und Langenfeld den Fahrer aus der Kabine herausgeholt und dem Rettungsdienst übergeben. Anschließend sperrte die FF Baudenbach noch die Straße bis der RTW und Notarzt die Einsatstelle verließen. Danach konnten wir die Einsatzstelle der Polizei übergeben und zum Standort zurückkehren.
Details ansehen
Nr. 4
Sonstiges
Gemeindeweiher Baudenbach
Eisnacht
2908
Alarmierungszeit 21.01.2017 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FFW Baudenbach
Einsatzbericht Die Baudenbacher Feuerwehr veranstaltete die 2. Baudenbacher Eisnacht und stellte dabei die Sicherheitswache.
Details ansehen